MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Coinbase Ventures hat kürzlich eine bedeutende Investition in die indische Kryptowährungsplattform CoinDCX getätigt. Diese Investition, die CoinDCX mit 2,45 Milliarden US-Dollar bewertet, unterstreicht das wachsende Interesse an den Krypto-Märkten in Indien und dem Nahen Osten. Trotz regulatorischer Herausforderungen in Indien sieht Coinbase großes Potenzial in der Region, die bereits über 115 Millionen Krypto-Nutzer zählt.

Coinbase Ventures, der Investmentarm der US-amerikanischen Krypto-Börse Coinbase, hat eine nicht näher bezifferte Summe in die indische Kryptowährungsplattform CoinDCX investiert. Diese Investition erfolgte zu einer Bewertung von 2,45 Milliarden US-Dollar nach der Finanzierung. CoinDCX, das mehr als 20 Millionen Kunden in Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten bedient, hat kürzlich die lokale Krypto-Börse BitOasis übernommen, um seine Marktpräsenz weiter auszubauen.
Die Investition von Coinbase kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die indische Regierung weiterhin eine skeptische Haltung gegenüber Kryptowährungen einnimmt. Der indische Handelsminister Piyush Goyal äußerte kürzlich Bedenken hinsichtlich der fehlenden Wertgarantie von Kryptowährungen wie Bitcoin. Gleichzeitig plant die indische Zentralbank, die Reserve Bank of India, die Einführung neuer digitaler Währungsinitiativen, die auf Blockchain-Technologie basieren, jedoch nicht auf Kryptowährungen.
Coinbase sieht in Indien und dem Nahen Osten jedoch bedeutende Wachstumschancen. Die Region beherbergt 1,4 Milliarden Menschen, und allein in Indien gibt es schätzungsweise 115 Millionen Krypto-Nutzer. Diese demografischen und technologischen Trends machen die Region zu einem attraktiven Markt für Krypto-Investitionen, trotz der Herausforderungen durch regulatorische Unsicherheiten.
Die Investition in CoinDCX ist Teil einer Reihe von strategischen Investitionen von Coinbase Ventures in den letzten Monaten. Dazu gehört auch die Beteiligung an einer Finanzierungsrunde für das brasilianische Fintech Crown, das plant, einen auf den brasilianischen Real lautenden Stablecoin einzuführen. Diese Investitionen unterstreichen Coinbases Engagement, seine globale Präsenz im Krypto-Sektor zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior / Principal Product Manager - AI

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase investiert in CoinDCX: Indiens Krypto-Markt im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase investiert in CoinDCX: Indiens Krypto-Markt im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase investiert in CoinDCX: Indiens Krypto-Markt im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!