NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wall Street erlebte einen dynamischen Wochenauftakt, angetrieben von der Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Besonders im Fokus stand Coinbase Global, das vorbörslich einen deutlichen Kursanstieg verzeichnete.
Die Wall Street startete die Woche mit einem deutlichen Aufschwung, beflügelt durch die Aussicht auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Der S&P 500 Index legte um 3,26 Prozent zu und erreichte 5.844 Punkte. Diese Entwicklung wurde von einem breiten Marktwachstum getragen, wobei 406 Aktien Gewinne verzeichneten und nur 93 Verluste hinnehmen mussten. Das Aufwärtsvolumen machte 85 Prozent des gesamten Handelsvolumens aus, was die positive Marktstimmung unterstreicht.
Besonders bemerkenswert war der vorbörsliche Anstieg von Coinbase Global um 10,50 Prozent. Das Unternehmen wird in der kommenden Woche in den S&P 500 aufgenommen und ersetzt dort Discover Financial. Diese Nachricht sorgte für ein gesteigertes Interesse der Anleger an der Aktie von Coinbase, die bereits vor der offiziellen Börseneröffnung stark nachgefragt wurde.
Der Technologiesektor war einer der Haupttreiber des Marktwachstums, mit einem Anstieg von 4,64 Prozent. Innerhalb dieses Sektors stachen die sogenannten ‘Magnificent Seven’ hervor, darunter Microsoft und Amazon, die erhebliche Kursgewinne verzeichneten. Diese Gruppe konnte ihren Marktwert um insgesamt 838 Milliarden USD steigern und durchbrach damit einen seit Dezember bestehenden Abwärtstrend im Relative-Stärke-Chart des MAGS-ETF im Vergleich zum S&P 500.
Die Veröffentlichung der Verbraucherpreisdaten für April zeigte eine Teuerungsrate von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, was den Erwartungen entsprach. Die Kernrate lag ebenfalls bei 0,2 Prozent, leicht unter der Konsensschätzung von 0,3 Prozent. Diese Daten trugen zu einer moderaten positiven Reaktion des S&P 500 Futures bei, der zuletzt 0,06 Prozent fester notierte.
Weitere Unternehmen, die im vorbörslichen Handel im Fokus standen, waren Hertz, ON Holding, JD.com und Rigetti Computing, die jeweils unterschiedliche Kursbewegungen verzeichneten. Besonders auffällig war der Rückgang der Unitedhealth Group um 10,50 Prozent, bedingt durch die Ernennung eines neuen CEO und die damit verbundene Zurückziehung des Jahresausblicks.
Die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 könnte langfristig positive Auswirkungen auf das Unternehmen haben, da es dadurch in den Fokus von institutionellen Investoren rückt. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien im traditionellen Finanzsektor.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase Global: Vorbörslicher Sprung und Aufnahme in den S&P 500" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase Global: Vorbörslicher Sprung und Aufnahme in den S&P 500" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase Global: Vorbörslicher Sprung und Aufnahme in den S&P 500« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!