SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsgemeinschaft ist in Aufruhr, da Coinbase beschuldigt wird, den XRP-Markt zu manipulieren. Diese Vorwürfe wurden laut, nachdem bekannt wurde, dass Coinbase seine XRP-Bestände drastisch reduziert hat. Trotz dieser Spekulationen bleibt der Markt optimistisch, insbesondere mit Blick auf ein mögliches XRP-ETF.

In der Kryptowelt sorgt derzeit eine hitzige Debatte für Aufsehen: Coinbase, eine der größten Handelsplattformen für digitale Währungen, steht im Verdacht, den Markt für XRP zu manipulieren. Diese Anschuldigungen wurden laut, nachdem ein Investor darauf hingewiesen hatte, dass Coinbase seine XRP-Bestände von 780 Millionen auf nur noch 199 Millionen Token reduziert hat. Diese drastische Reduzierung hat Spekulationen über mögliche Marktmanipulationen angeheizt.
Ein von XRP-Unterstützern entwickelter ‘XRP Suppression Index’ zeigt eine starke Korrelation zwischen den Preisobergrenzen von XRP und den Verkäufen von Coinbase. Diese Korrelation hat die Diskussionen über mögliche Manipulationen weiter befeuert. Dennoch gibt es auch Stimmen, die diese Theorie anzweifeln. Der pro-XRP-Anwalt Bill Morgan hat die Manipulationsvorwürfe als übertrieben abgetan und darauf hingewiesen, dass der XRP-Preis trotz der Verkäufe von Coinbase weiterhin normalen Schwankungen unterliegt.
Interessanterweise bleibt der Markt für XRP in einem breiteren bullischen Rahmen. Ein Analyst hat festgestellt, dass die Preisstruktur von XRP derjenigen während des Bullenmarktes 2017 ähnelt. Trotz der aktuellen Rückschläge, die tief und chaotisch erscheinen mögen, wurden keine signifikanten Unterstützungsniveaus durchbrochen. Der Analyst prognostiziert einen parabolischen Anstieg auf 4,50 US-Dollar und darüber hinaus nach der Konsolidierungsphase.
Die Erwartungen an einen möglichen XRP-ETF steigen, insbesondere nachdem Ripple bestätigt hat, dass Maxwell Stein, Digital Asset Director von BlackRock, an der bevorstehenden Swell 2025-Veranstaltung teilnehmen wird. Diese Veranstaltung, die am 4. und 5. November 2025 in New York stattfinden soll, wird von prominenten Persönlichkeiten der Kryptowährungsbranche besucht, darunter Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, und Adena Friedman, CEO der Nasdaq. Die Beteiligung von BlackRock hat die Hoffnungen auf eine mögliche Ankündigung oder Zusammenarbeit weiter beflügelt, obwohl Diskussionen über einen XRP-ETF offiziell nicht auf der Tagesordnung stehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase und die Spekulationen um XRP-Manipulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase und die Spekulationen um XRP-Manipulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase und die Spekulationen um XRP-Manipulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!