MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz hat in München seinen neuen vollelektrischen GLC vorgestellt, der als Hoffnungsträger des Unternehmens gilt. Der GLC, bisher nur als Verbrenner oder Plug-in-Hybrid erhältlich, soll nun in der elektrischen Version den Markt erobern. Der Verkaufsstart ist für die Vorweihnachtszeit geplant, während die ersten Auslieferungen in Europa im Frühjahr erfolgen sollen.

Mercedes-Benz hat in München den neuen vollelektrischen GLC präsentiert, der als wichtiger Schritt in der Elektrostrategie des Unternehmens gilt. Der GLC, bisher als Verbrenner oder Plug-in-Hybrid bekannt, wird nun in einer rein elektrischen Variante angeboten. Dies ist besonders bedeutend, da der GLC das meistverkaufte Modell von Mercedes-Benz ist. Der Verkaufsstart ist für die Vorweihnachtszeit geplant, während die ersten Auslieferungen in Europa im Frühjahr erfolgen sollen.
Der neue GLC markiert einen Wendepunkt für Mercedes-Benz, da das Unternehmen versucht, seine Produktpalette zu elektrifizieren und den Absatz zu steigern. Im ersten Halbjahr verzeichnete Mercedes einen Rückgang der Verkaufszahlen um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Konzern sieht sich mit Herausforderungen wie Zöllen und sinkenden Absatzzahlen konfrontiert, was die Bedeutung des neuen Modells unterstreicht.
Technisch gesehen bietet der GLC 400 4MATIC eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h und eine Reichweite von über 700 Kilometern, basierend auf vorläufigen Prognosen. Das Design des neuen GLC hebt sich durch einen neu gestalteten, verchromten Kühlergrill ab, der sich von den bisherigen EQ-Modellen unterscheidet und eine Rückkehr zum klassischen Verbrenner-Design signalisiert.
Branchenexperten wie Ferdinand Dudenhöffner sehen den neuen GLC als wichtigen Schritt für Mercedes-Benz. Nach dem kürzlich vorgestellten elektrischen CLA im Einstiegssegment bedient Mercedes nun die breite Mittelklasse. Dies ist entscheidend, da das Unternehmen in der Vergangenheit zu stark auf das Luxussegment fokussiert war und dadurch wichtige Kunden verloren hat. Die Angleichung von Verbrenner- und E-Modellen wird ebenfalls positiv bewertet, da die strikte Differenzierung der Vergangenheit angehört.
Obwohl der neue GLC als Hoffnungsträger gilt, bleibt abzuwarten, ob er den gewünschten Erfolg bringt. Experten wie Frank Schwope äußern Zweifel, ob Mercedes mit dem neuen Modell den erhofften großen Wurf landen kann. Dennoch setzt Mercedes mit dem GLC ein wichtiges Signal und bietet ein Modell mit guten und wettbewerbsfähigen Werten. Ob das überarbeitete Kühlergrill-Design auf den relevanten Märkten ankommt, wird sich zeigen müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz setzt auf elektrischen GLC als Hoffnungsträger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz setzt auf elektrischen GLC als Hoffnungsträger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz setzt auf elektrischen GLC als Hoffnungsträger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!