SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Intel hat im dritten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und beeindruckende Ergebnisse präsentiert. Der Gewinn je Aktie stieg signifikant, während der Umsatz ebenfalls über den Prognosen lag. Diese Entwicklung unterstreicht die Stärke von Intels Kernmärkten und die strategischen Investitionen des Unternehmens.
Intel hat im dritten Quartal 2025 beeindruckende Ergebnisse erzielt, die sowohl Analysten als auch Investoren positiv überraschten. Der Gewinn je Aktie stieg von einem Verlust von 3,880 US-Dollar im Vorjahr auf einen Gewinn von 0,90 US-Dollar. Diese bemerkenswerte Verbesserung übertraf die Erwartungen der Analysten, die lediglich mit einem Gewinn von 0,010 US-Dollar je Aktie gerechnet hatten. Auf bereinigter Basis lag das Ergebnis je Aktie bei 0,23 US-Dollar, was ebenfalls über den prognostizierten 0,12 US-Dollar lag.
Auch beim Umsatz konnte Intel positiv überraschen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem 13,28 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet wurden, stieg der Umsatz im abgelaufenen Quartal auf 13,65 Milliarden US-Dollar. Damit übertraf Intel die Analystenschätzungen, die bei 13,16 Milliarden US-Dollar gelegen hatten. Diese Ergebnisse spiegeln die anhaltende Stärke von Intels Kernmärkten wider und zeigen, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt, ein Trend, der sich laut Unternehmensprognosen bis 2026 fortsetzen wird.
David Zinsner, CFO von Intel, betonte die strategischen Schritte, die das Unternehmen unternommen hat, um seine Bilanz zu stärken. Dazu gehören beschleunigte Finanzierungen durch die US-Regierung sowie Investitionen von NVIDIA und der SoftBank Group. Diese Maßnahmen erhöhen die operative Flexibilität von Intel und unterstreichen die entscheidende Rolle des Unternehmens im globalen Technologiemarkt.
Die Reaktion der Märkte auf diese positiven Nachrichten war unmittelbar. Die Intel-Aktie stieg nachbörslich an der NASDAQ um 5,36 Prozent und notierte zuletzt bei 40,205 US-Dollar. Für das vierte Quartal prognostiziert Intel einen Umsatz zwischen 12,8 und 13,8 Milliarden US-Dollar, was auf eine Fortsetzung des positiven Trends hindeutet. Diese Entwicklungen zeigen, dass Intel gut positioniert ist, um von der steigenden Nachfrage nach Chips und technologischen Lösungen zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel überrascht mit starken Quartalszahlen und übertrifft Markterwartungen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel überrascht mit starken Quartalszahlen und übertrifft Markterwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel überrascht mit starken Quartalszahlen und übertrifft Markterwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!