FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank-Aktie hat sich nach einem Rückgang am Montag, der durch eine Analystenabstufung ausgelöst wurde, am Dienstag im XETRA-Handel wieder erholt.

Die Commerzbank-Aktie hat sich nach einem Rückgang am Montag, der durch eine Analystenabstufung der Deutschen Bank ausgelöst wurde, am Dienstag im XETRA-Handel wieder erholt. Der Kurs des Frankfurter Geldhauses stieg zeitweise um 2,47 Prozent auf 36,98 Euro und nähert sich damit dem 52-Wochen-Hoch von 37,83 Euro, das in der vergangenen Woche erreicht wurde.
Der Rückgang am Montag, bei dem die Aktie um 3,24 Prozent auf 36,09 Euro fiel, wurde durch die Entscheidung eines Analysten der Deutschen Bank ausgelöst, seine Kaufempfehlung zurückzuziehen. Trotz der Herabstufung behielt der Analyst eine positive Haltung gegenüber der Aktie bei, was auf die gestiegene Bewertung des Kredithauses zurückzuführen ist.
Ein wesentlicher Treiber der jüngsten Kursrally der Commerzbank-Aktie war das Übernahmeinteresse der italienischen UniCredit. Seit Jahresbeginn hat die Aktie mehr als 130 Prozent zugelegt und gehört damit zu den am besten performenden Werten im DAX. Zudem hat die Bank kürzlich ihre Gewinn- und Renditeziele angehoben und höhere Ausschüttungen an die Aktionäre in Aussicht gestellt.
Spekulative Anleger können mit Knock-outs überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Diese Finanzinstrumente ermöglichen es, mit einem Hebel zwischen 2 und 20 auf die Kursentwicklung der Commerzbank-Aktie zu setzen. Solche Hebelprodukte sind besonders für risikofreudige Investoren interessant, die von kurzfristigen Kursbewegungen profitieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commerzbank-Aktie erholt sich nach Analystenabstufung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commerzbank-Aktie erholt sich nach Analystenabstufung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commerzbank-Aktie erholt sich nach Analystenabstufung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!