FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank steht vor einer entscheidenden Phase, in der sie sich gegen eine mögliche Übernahme durch die italienische Großbank Unicredit wehrt. Mit einer Strategie, die auf Wachstum und attraktive Dividenden setzt, versucht die Commerzbank, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und Investoren zu überzeugen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Commerzbank befindet sich in einer kritischen Situation, in der sie sich gegen die Übernahmepläne der Unicredit zur Wehr setzt. Die Bank hat eine Strategie entwickelt, die auf Wachstum und attraktive Dividenden setzt, um Investoren zu überzeugen und ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Die Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp betonte, dass sie sich erst mit einer möglichen Übernahme beschäftigen werde, wenn ein konkretes Konzept vorliegt. Bis dahin kämpft sie mit allen Mitteln, um die Übernahme zu verhindern.

Ein zentraler Bestandteil der Abwehrstrategie ist die Erhöhung der Dividendenrendite von 2,7 auf 3,4 Prozent. Diese Maßnahme soll die Attraktivität der Commerzbank-Aktien steigern und Investoren an Bord halten. Die Bundesregierung, die mit 12 Prozent der größte Aktionär ist, unterstützt die Commerzbank in ihrem Bestreben, unabhängig zu bleiben. Dennoch könnte die Unicredit auch ohne die Zustimmung des Bundes die nötigen Anteile erwerben.

Die Commerzbank plant, ihre Wachstumsstrategie durch kleinere Übernahmen in der Technologiebranche und der Vermögensverwaltung zu unterstützen. Mit einer Eigenkapitalquote von über 15 Prozent verfügt die Bank über einen soliden Puffer, um diese Pläne umzusetzen. Orlopp bezeichnet die Commerzbank nun als Wachstumsunternehmen, das sich auf die Zukunft vorbereitet.

Ein weiteres Ziel der Commerzbank ist es, den Aktienkurs zu steigern, um die Übernahme für die Unicredit teurer zu machen. Der Kurs-Buchwert soll von derzeit 0,75 auf 1 steigen, was den Aktienkurs auf knapp 23 Euro anheben würde. Dies würde nicht nur den Eignern Gewinne bescheren, sondern auch die Übernahme erschweren.

Die Bank plant, die sinkenden Zinseinnahmen durch höhere Provisionseinnahmen zu kompensieren. Dazu gehört auch das kürzlich wieder eingeführte Fondsgeschäft und höhere Gebühren für Girokonten. Gleichzeitig sollen 3900 Stellen sozialverträglich abgebaut und neue, techaffine Mitarbeiter eingestellt werden.

Die Eigenkapitalrendite der Commerzbank ist bereits auf über 9 Prozent gestiegen und soll bis 2028 auf 15 Prozent anwachsen. Die Kosten-Ertragsquote soll auf 50 Prozent sinken. Diese Kennzahlen sollen die Commerzbank in die Lage versetzen, sich mit anderen europäischen Großbanken zu messen und nicht mehr als Übernahmekandidat zu gelten.

Die Hoffnung der Commerzbank ist, dass die Unicredit letztendlich kein Übernahmekonzept vorlegen wird. Solange dies nicht der Fall ist, befinden sich Investoren in einer komfortablen Situation, da der Aktienkurs entweder durch die Erfolge der Commerzbank oder durch die Übernahmepläne steigen wird.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Commerzbank setzt auf Wachstum zur Abwehr von Übernahme durch Unicredit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Commerzbank setzt auf Wachstum zur Abwehr von Übernahme durch Unicredit
Commerzbank setzt auf Wachstum zur Abwehr von Übernahme durch Unicredit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Commerzbank setzt auf Wachstum zur Abwehr von Übernahme durch Unicredit".
Stichwörter Bankwesen Commerzbank Digitale Finanzen Dividende Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Kapitalmarkt übernahme Unicredit Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commerzbank setzt auf Wachstum zur Abwehr von Übernahme durch Unicredit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commerzbank setzt auf Wachstum zur Abwehr von Übernahme durch Unicredit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commerzbank setzt auf Wachstum zur Abwehr von Übernahme durch Unicredit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    306 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs