NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die CoreWeave-Aktie zeigt sich volatil, nachdem ein bedeutender Deal mit NVIDIA bekannt wurde. Trotz eines anfänglichen Kursanstiegs folgten Gewinnmitnahmen und Insider-Verkäufe, die die Anleger verunsicherten. Experten erwarten für das kommende Quartal einen Verlust, was die Unsicherheit weiter verstärkt.

Die CoreWeave-Aktie erlebte kürzlich eine turbulente Phase an der NASDAQ, als sie nach einem anfänglichen Anstieg aufgrund eines Milliarden-Deals mit NVIDIA wieder fiel. Der Kurs rutschte um 1,8 Prozent auf 116,61 USD ab, nachdem er zu Beginn des Handelstags noch bei 119,39 USD lag. Diese Volatilität ist teilweise auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, die nach der Bekanntgabe des Deals einsetzten.
Insider-Verkäufe haben zusätzlich zur Unsicherheit beigetragen. Solche Verkäufe werden oft als Zeichen dafür gewertet, dass Führungskräfte möglicherweise nicht an eine langfristige Wertsteigerung glauben. Dies hat bei den Anlegern Besorgnis ausgelöst, insbesondere da die CoreWeave-Aktie zuvor von einem positiven Marktumfeld profitierte.
Der Deal mit NVIDIA, einem der führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hatte zunächst für Optimismus gesorgt. NVIDIA ist bekannt für seine Investitionen in zukunftsweisende Technologien, und die Partnerschaft mit CoreWeave könnte bedeutende Synergien schaffen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich diese Zusammenarbeit langfristig auf die finanzielle Performance von CoreWeave auswirken wird.
Analysten erwarten, dass CoreWeave im kommenden Quartal einen Verlust von -1,626 USD je Aktie ausweisen wird. Diese Prognose könnte den Druck auf die Aktie weiter erhöhen, da Investoren auf positive Signale aus der Unternehmensführung hoffen. Die Veröffentlichung der Q3 2025 Ergebnisse am 12. November wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens geben könnte.
Die jüngsten Entwicklungen bei CoreWeave spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen viele Technologieunternehmen konfrontiert sind. In einem sich schnell verändernden Marktumfeld müssen Unternehmen nicht nur innovative Partnerschaften eingehen, sondern auch das Vertrauen der Investoren durch transparente Kommunikation und solide finanzielle Ergebnisse stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoreWeave-Aktie: Volatilität nach NVIDIA-Deal und Insider-Verkäufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoreWeave-Aktie: Volatilität nach NVIDIA-Deal und Insider-Verkäufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoreWeave-Aktie: Volatilität nach NVIDIA-Deal und Insider-Verkäufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!