LONDON (IT BOLTWISE) – Die DeFi-Plattform Cork Protocol wurde am 28. Mai Opfer eines Smart-Contract-Exploits, der zu einem Verlust von etwa 12 Millionen US-Dollar in digitalen Vermögenswerten führte.

Die jüngste Sicherheitslücke bei Cork Protocol, einer Plattform im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), hat erneut die Fragilität von Smart Contracts in den Fokus gerückt. Am 28. Mai wurde die Plattform durch einen Exploit angegriffen, der zu einem Verlust von rund 12 Millionen US-Dollar führte. Der Angriff wurde von einer Adresse finanziert, die mit ‘762B’ endet, wie das Cybersicherheitsunternehmen Cyvers berichtet. Der Angreifer nutzte die Schwachstelle, um etwa 3.761 Wrapped Staked Ether (wstETH) zu stehlen, die fast unmittelbar nach dem Angriff in Ether umgewandelt wurden.
Phil Fogel, Mitbegründer von Cork Protocol, erklärte auf der Plattform X, dass alle Verträge pausiert wurden, um den Vorfall zu untersuchen. Diese Maßnahme zeigt, wie ernst die Bedrohung durch solche Exploits genommen wird, da sie das Vertrauen der Nutzer in DeFi-Plattformen erheblich erschüttern können. Die Sicherheitslücke bei Cork Protocol ist nur das jüngste Beispiel in einer Reihe von Angriffen, die die Kryptoindustrie erschüttern und die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen unterstreichen.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich bei der dezentralen Kryptobörse Cetus, die auf dem Sui-Netzwerk basiert. Am 22. Mai wurden dort 223 Millionen US-Dollar gestohlen. Die Sui-Validatoren konnten einen Großteil der Mittel einfrieren, was jedoch eine Debatte über die Zentralisierung des Netzwerks und die Rolle der Blockchain-Validatoren nach einem großen Hack auslöste. Die Cetus-Entwickler boten eine Belohnung von 6 Millionen US-Dollar für White-Hat-Hacker an, die bei der Rückführung der gestohlenen Gelder helfen.
Diese Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die DeFi-Branche gegenübersieht. Während die Technologie hinter DeFi-Plattformen innovative Finanzlösungen bietet, bleibt die Sicherheit ein kritischer Schwachpunkt. Die Manipulation von Smart Contracts und die Ausnutzung von Schwachstellen in den Liquiditätsparametern, wie im Fall von Cetus, zeigen, dass selbst kleine Änderungen im Code erhebliche finanzielle Auswirkungen haben können.
Die Branche steht nun vor der Aufgabe, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen und gleichzeitig die Sicherheitsprotokolle zu verbessern. Experten fordern eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Sicherheitsfirmen und Regulierungsbehörden, um robuste Sicherheitsstandards zu etablieren. Nur so kann die DeFi-Industrie ihr volles Potenzial entfalten und gleichzeitig die Risiken minimieren.
In Zukunft könnten verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und die Einführung von Audits für Smart Contracts dazu beitragen, das Vertrauen in DeFi-Plattformen zu stärken. Die Entwicklung von Technologien zur frühzeitigen Erkennung von Anomalien und die Implementierung von Notfallprotokollen könnten ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen, um die Integrität der Plattformen zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cork Protocol: Sicherheitslücke führt zu Verlust von 12 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cork Protocol: Sicherheitslücke führt zu Verlust von 12 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cork Protocol: Sicherheitslücke führt zu Verlust von 12 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!