WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Wiener Startup Crewhub hat sich zum Ziel gesetzt, die Vermittlung von Aushilfen in Österreich zu revolutionieren. Mit einer digitalen Plattform wollen die Gründerinnen Petra Scheuer und Chris Newman Transparenz und Effizienz in den oft intransparenten Prozess der Arbeitskräfteüberlassung bringen. Die Plattform verspricht sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer:innen eine faire und transparente Lösung.

Das Wiener Startup Crewhub hat sich der Herausforderung angenommen, die Vermittlung von Aushilfen in Österreich transparenter und effizienter zu gestalten. Viele Studierende und Arbeitnehmer:innen, die auf der Suche nach kurzfristigen Jobs sind, kennen das Problem: Intransparente Prozesse und unklare Absprachen erschweren die Arbeitssuche. Crewhub will hier Abhilfe schaffen und bietet eine Plattform, die sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer:innen echten Mehrwert bietet.
Die Gründerinnen Petra Scheuer und Chris Newman haben ihre Expertise aus unterschiedlichen Bereichen zusammengeführt, um Crewhub zu entwickeln. Scheuer bringt ihre Erfahrung aus der Arbeitskräfteüberlassung ein, während Newman sein Wissen aus dem High-Tech-Bereich und der Finanzwelt einbringt. Gemeinsam haben sie eine Plattform geschaffen, die Transparenz und Kontrolle in den Vordergrund stellt.
Ein Alleinstellungsmerkmal von Crewhub ist die umfassende Transparenz, die die Plattform bietet. Unternehmen können nicht nur einfach und schnell Aushilfen buchen, sondern erhalten auch detaillierte Informationen über die Qualifikationen und Verfügbarkeit der Arbeitskräfte. Für Arbeitnehmer:innen bietet die Plattform eine klare Übersicht über Verdienstmöglichkeiten und Arbeitszeiten, die sogar exportiert werden können. Zudem wird auf freie Dienstverhältnisse verzichtet, um den Schutz durch kollektivvertragliche Regelungen zu gewährleisten.
Finanziert wird das Startup hauptsächlich durch eigene Mittel und eine Förderung vom aws First Incubator. Die Einnahmen generiert Crewhub über die Stunden, die über die Plattform gebucht werden. Die Gründer:innen betonen, dass sie nur dann verdienen, wenn ihre Kunden erfolgreich buchen. In den kommenden Jahren plant Crewhub, sich als führender Player am österreichischen Markt zu etablieren und die Plattform technologisch weiterzuentwickeln, um langfristig echten Mehrwert zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Intern Human Centric AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Crewhub: Transparente Plattform für Aushilfen in Österreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Crewhub: Transparente Plattform für Aushilfen in Österreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Crewhub: Transparente Plattform für Aushilfen in Österreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!