LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Cyber-Angriff auf mehrere europäische Flughäfen, darunter Heathrow, hat zu erheblichen Störungen geführt. Ein Mann in seinen Vierzigern wurde in West Sussex festgenommen, da er im Verdacht steht, an dem Vorfall beteiligt zu sein. Die Ermittlungen laufen noch, während die betroffenen Flughäfen mit manuellen Prozessen arbeiten, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Ein Cyber-Angriff hat in den letzten Tagen zu erheblichen Störungen an mehreren europäischen Flughäfen geführt, darunter auch am Flughafen Heathrow. Die National Crime Agency (NCA) hat einen Mann in seinen Vierzigern in West Sussex festgenommen, der im Verdacht steht, an diesem Vorfall beteiligt zu sein. Der Angriff richtete sich gegen die Software von Collins Aerospace, die für die Gepäckabfertigung und den Check-in bei mehreren Fluggesellschaften genutzt wird.
Die Auswirkungen des Angriffs waren weitreichend. Hunderte von Flügen wurden verzögert, da die Software von Collins Aerospace ausfiel und die Abfertigung der Passagiere teilweise mit Stift und Papier erfolgen musste. Die NCA betont, dass die Ermittlungen noch in einem frühen Stadium sind und weiterhin andauern. Der festgenommene Mann wurde unter dem Verdacht von Verstößen gegen das Computer Misuse Act verhaftet und auf Kaution freigelassen.
Ein internes Memo, das der BBC vorliegt, zeigt, dass Collins Aerospace Schwierigkeiten hat, die betroffene Software wieder online zu bringen. Das Unternehmen arbeitet daran, das System neu aufzubauen, nachdem ein erster Versuch, es am Montag neu zu starten, gescheitert war. Die US-Firma hat keinen genauen Zeitplan für die Wiederinbetriebnahme angegeben und rät den Bodenabfertigern und Fluggesellschaften, sich auf mindestens eine weitere Woche mit manuellen Lösungen einzustellen.
Der Angriff wurde von der EU-Cybersicherheitsagentur als Ransomware-Angriff identifiziert. Solche Angriffe zielen darauf ab, die Systeme der Opfer schwerwiegend zu stören, wobei ein Lösegeld in Kryptowährung gefordert wird, um die Schäden rückgängig zu machen. Der Vorfall hat die Verwundbarkeit der Luftfahrtbranche gegenüber Cyber-Bedrohungen erneut verdeutlicht, da Berichten zufolge die Cyber-Angriffe in diesem Sektor im vergangenen Jahr um 600 % zugenommen haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyber-Angriff auf Flughäfen: Festnahme in West Sussex" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyber-Angriff auf Flughäfen: Festnahme in West Sussex" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyber-Angriff auf Flughäfen: Festnahme in West Sussex« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!