CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue Satelliten wurden erfolgreich ins All geschickt, um die dynamischen und oft gefährlichen Aktivitäten der Sonne zu überwachen. Diese Missionen sollen nicht nur die Wissenschaft voranbringen, sondern auch die Sicherheit von Astronauten und Kommunikationssystemen auf der Erde verbessern.

Ein bemerkenswerter Fortschritt in der Erforschung des Weltraumwetters wurde kürzlich erzielt, als drei Satelliten von Cape Canaveral aus gestartet wurden. Diese Missionen zielen darauf ab, die komplexen und oft unvorhersehbaren Aktivitäten der Sonne zu überwachen, die sowohl spektakuläre Polarlichter erzeugen als auch ernsthafte Bedrohungen für Kommunikationssysteme und Astronauten darstellen können.
Die Satelliten, die von der NASA und der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) entwickelt wurden, haben einen Gesamtwert von etwa 1,6 Milliarden US-Dollar. Durch die gemeinsame Nutzung einer SpaceX-Rakete konnten erhebliche Kosten eingespart werden, was von NASA-Vertreter Joe Westlake als ‘ultimativer kosmischer Fahrgemeinschaft’ bezeichnet wurde. Diese Missionen sind ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der Sonnenforschung.
Der Interstellar Mapping and Acceleration Probe (IMAP) der NASA ist der erste der drei Satelliten, der eingesetzt wird. Er wird die äußeren Grenzen der Heliosphäre untersuchen, einer schützenden Blase aus Sonnenwind, die unser Sonnensystem umgibt. Diese Forschung ist besonders wichtig, da sie wertvolle Vorwarnungen vor Sonnenstürmen liefern kann, die für Astronauten, die im Rahmen des Artemis-Programms der NASA den Mond erkunden, von entscheidender Bedeutung sind.
Zusätzlich zu IMAP wird das Carruthers Geocorona Observatory der NASA die äußerste, leuchtende Atmosphäre der Erde untersuchen, die weit über den Mond hinausreicht. Benannt nach dem verstorbenen Wissenschaftler George Carruthers, wird dieses Observatorium neue Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen der Erde und der Sonnenaktivität bieten.
NOAA’s neuestes Weltraumwetter-Observatorium wird rund um die Uhr im Einsatz sein, um die Sonnenaktivität zu überwachen und den Sonnenwind zu messen. Diese Daten sind entscheidend, um die Erde vor bedrohlichen Sonneneruptionen zu schützen. Die Satelliten der NASA sollen Anfang nächsten Jahres voll einsatzbereit sein, während das NOAA-Raumschiff bis zum Frühjahr folgen soll.
Diese Missionen sind Teil eines umfassenderen Bestrebens, die Sonne besser zu verstehen und die Erde vor den potenziell schädlichen Auswirkungen von Sonnenaktivität zu schützen. Obwohl die Polarlichter ein faszinierendes Phänomen sind, liegt der Fokus dieser Missionen auf der Verbesserung der Vorhersage und Warnung vor größeren solaren Aktivitäten, die die Erde beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drei Satelliten starten zur Erforschung der Sonnenaktivität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drei Satelliten starten zur Erforschung der Sonnenaktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drei Satelliten starten zur Erforschung der Sonnenaktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!