NOAA startet neues Portal für Weltraumwetterdaten
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) hat ein neues Portal für Weltraumwetterdaten eingeführt, das den Zugang zu wichtigen Informationen über Sonnenaktivität und geomagnetische Stürme erleichtert. Dieses Portal, das auf Benutzeranfragen hin entwickelt wurde, bietet eine moderne, cloudbasierte Plattform zur Visualisierung und Analyse von Daten, die von NOAA-Satelliten gesammelt […]
Geomagnetische Stürme durch Sonnenaktivität: Chancen für Polarlichter
LONDON (IT BOLTWISE) – Ein riesiges, schmetterlingsförmiges Loch in der Sonnenatmosphäre könnte in den kommenden Tagen geomagnetische Stürme auslösen. Diese könnten spektakuläre Polarlichter in den nördlichen und südlichen Breiten sichtbar machen. Die Sonnenwinde, die von diesem koronalen Loch ausgehen, treffen voraussichtlich um den 14. September auf die Erde. Ein schmetterlingsförmiges koronales Loch in der Sonnenatmosphäre […]
Geomagnetische Stürme: Auswirkungen auf die Erde trotz ruhiger Sonne
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erde erlebte kürzlich geomagnetische Stürme, die durch einen schnellen Sonnenwindstrom verursacht wurden. Diese Stürme erreichten moderate Intensität und könnten in den kommenden Nächten erneut auftreten. Trotz der ruhigen Sonnenaktivität mit nur wenigen Flares, bleibt die Möglichkeit weiterer geomagnetischer Störungen bestehen. Die jüngsten geomagnetischen Stürme, die die Erde erschütterten, wurden durch […]
Geomagnetischer Sturm bringt Nordlichter in die USA
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein geomagnetischer Sturm der Klasse G3 könnte heute Nacht die Nordlichter in Teilen der USA sichtbar machen. Diese spektakuläre Erscheinung wird durch einen koronalen Massenauswurf der Sonne verursacht, der am 30. August die Erde getroffen hat. Die besten Chancen, das Himmelsphänomen zu beobachten, bestehen in den nördlichen Bundesstaaten der […]
Spektakuläre Polarlichter über den USA erwartet
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bevorstehender geomagnetischer Sturm könnte Millionen von Menschen in den USA die Möglichkeit bieten, die faszinierenden Polarlichter zu beobachten. Diese seltene Gelegenheit ergibt sich durch eine starke Sonneneruption, die das Magnetfeld der Erde beeinflusst. Ein bevorstehender geomagnetischer Sturm könnte in den kommenden Tagen für ein spektakuläres Schauspiel am Himmel […]
Beeindruckende Sonnenaktivität: Neue Fleckengruppen entdeckt
BUßMANNSHAUSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 26. August 2025 wurde eine beeindruckende Sonnenaktivität beobachtet, als sich am Ostrand der Sonne mehrere neue Fleckengruppen zeigten. Diese gehören zu den aktiven Regionen AR 14196, 14197, 14201 und 14202. Trotz der faszinierenden Entdeckung werden in den kommenden Tagen aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen keine weiteren Aufnahmen möglich sein. Am […]
Planeten als Taktgeber: Wie Himmelskörper die Sonnenaktivität beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sonne, unser nächster Stern, zeigt ein faszinierendes Verhalten, das Wissenschaftler seit Jahrhunderten beschäftigt. Trotz ihrer derzeitigen Nähe zu einem Aktivitätsmaximum bleibt sie im Vergleich zu anderen sonnenähnlichen Sternen relativ ruhig. Diese Ruhe könnte entscheidend für die Entwicklung und das Fortbestehen des Lebens auf der Erde sein. Die Sonne, unser nächster […]
NASA TRACERS-Mission: Einblicke in die Magnetfeldforschung
VANDENBERG SPACE FORCE BASE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA TRACERS-Mission, die am 22. Juli 2025 von der Vandenberg Space Force Base aus starten soll, verspricht neue Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen der Sonnenaktivität und dem Magnetfeld der Erde. Diese Mission, geleitet von Dr. David Miles, einem Astrophysiker der University of Iowa, zielt darauf […]
NOAAs SWFO-L1: Ein Meilenstein in der Weltraumwetterbeobachtung
TITUSVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankunft des Space Weather Follow On – Lagrange 1 (SWFO-L1) Observatoriums der NOAA in Florida markiert einen bedeutenden Fortschritt in der kontinuierlichen Beobachtung des Weltraumwetters. Die NOAA hat mit dem Space Weather Follow On – Lagrange 1 (SWFO-L1) Observatorium einen wichtigen Schritt in der Überwachung des Weltraumwetters unternommen. […]
Erste Bilder vom Sonnen-Südpol: Ein Meilenstein in der Sonnenforschung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumsonde Solar Orbiter hat erstmals Bilder vom Südpol der Sonne zur Erde gesendet. Diese Aufnahmen bieten neue Einblicke in die dynamischen Prozesse, die sich an den extremen Polen unseres Zentralgestirns abspielen. Die jüngsten Aufnahmen der Solar Orbiter Sonde markieren einen bedeutenden Fortschritt in der Sonnenforschung. Zum ersten Mal konnten […]
Neue Erkenntnisse zur Stabilität von Sonnenflecken
FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Sonnenflecken, die markantesten Merkmale des solaren Magnetfelds, haben Wissenschaftler seit Jahrhunderten fasziniert. Ihre Stabilität und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Erde sind von großem Interesse für die Forschung. Sonnenflecken sind seit der Erfindung des Fernrohrs im 17. Jahrhundert ein faszinierendes Phänomen. Galileo Galilei war einer der ersten, der […]
Geomagnetische Stürme: Nordlichter in Teilen der USA sichtbar
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die faszinierenden Nordlichter könnten in den kommenden Tagen in mehreren US-Bundesstaaten sichtbar sein. Dies ist das Ergebnis geomagnetischer Stürme, die durch Sonnenaktivität ausgelöst werden und die Magnetfelder der Erde beeinflussen. Die Nordlichter, auch als Aurora Borealis bekannt, sind ein atemberaubendes Naturphänomen, das durch die Wechselwirkung von Sonnenwinden mit dem […]
Erforschung des Weltraumwetters: Sonnenaktivität und Polarlichter im Fokus
TENERIFFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Untersuchung des Weltraumwetters hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf die Erde. Die Thüringer Landessternwarte spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie mit hochmodernen Teleskopen die Sonnenaktivität analysiert. Die Beobachtung der Sonne ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die durch […]
Innovatives Kamerasystem revolutioniert Sonnenbeobachtung
TENERIFFA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Beobachtung der Sonne hat mit einem neuen Kamerasystem am Vakuumturmteleskop (VTT) auf Teneriffa eine neue Dimension erreicht. Die Sonne, unser nächster Stern, ist ein faszinierendes Objekt der Forschung. Ihre dynamischen Prozesse und die komplexen Strukturen, die durch das Magnetfeld geformt werden, sind von großem Interesse für Wissenschaftler weltweit. […]
Stärkster Sonnensturm des Jahres 2025 verursacht Funkstörungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Sonnensturm hat am frühen Dienstagmorgen weite Teile Europas, Asiens und des Nahen Ostens in Funkstille versetzt. Die Sonne, die sich in einem aktiven Zyklus befindet, hat einen der stärksten jemals registrierten X-Klasse-Sonnenstürme entfesselt. Am Dienstagmorgen, dem 14. Mai 2025, erlebte die Erde einen der stärksten Sonnenstürme des Jahres. Ein […]
Geomagnetische Stürme bringen Nordlichter in die USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die spektakulären Nordlichter, ein faszinierendes Naturphänomen, könnten heute Nacht in mehreren US-Bundesstaaten entlang der kanadischen Grenze sichtbar sein. Dies folgt auf kürzlich aufgetretene geomagnetische Stürme, die die Sichtbarkeit der Aurora Borealis erhöht haben. Die Nordlichter, auch als Aurora Borealis bekannt, sind ein atemberaubendes Naturphänomen, das durch geomagnetische Stürme verstärkt wird. Diese […]
Nordlichter: Diese US-Bundesstaaten könnten das Polarlicht sehen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die faszinierenden Nordlichter, auch bekannt als Aurora Borealis, könnten in der Nacht von Sonntag auf Montag in mehreren nördlichen US-Bundesstaaten sichtbar sein. Diese spektakuläre Himmelserscheinung wird durch geomagnetische Aktivität verursacht, die Ionen mit den Gasen in der Erdatmosphäre kollidieren lässt und so farbenprächtige Lichtspiele erzeugt. Die National Oceanic and Atmospheric Administration […]
Sonnenaktivität im April 2025: Ein neuer Fleck sorgt für Aufsehen
ROSTOCK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sonne, unser nächster Stern, zieht im April 2025 erneut die Aufmerksamkeit von Astronomen und Hobbybeobachtern auf sich. Mit der Entdeckung eines neuen Sonnenflecks, der als aktive Region 4079 bezeichnet wird, hat sich ein faszinierendes Phänomen am östlichen Rand der Sonne gezeigt. Die Sonne ist ein faszinierendes Objekt, das […]
Nordlichter in den USA: Eine seltene Gelegenheit für Himmelsbeobachter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den kommenden Nächten könnten die Nordlichter, auch bekannt als Aurora Borealis, in einigen nördlichen US-Bundesstaaten sichtbar sein. Dies ist auf eine erhöhte Sonnenaktivität zurückzuführen, die zu einem beeindruckenden Himmelsschauspiel führen könnte. Die Nordlichter, ein faszinierendes Naturphänomen, das normalerweise in den Polarregionen zu beobachten ist, könnten in den kommenden Nächten auch […]
Auswirkungen des extremen geomagnetischen Sturms auf die Südamerikanische Magnetische Anomalie
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein komplexes aktives Gebiet in der Sonnenphotosphäre führte im Mai 2024 zu einer Reihe von extremen geomagnetischen Stürmen, die erhebliche Auswirkungen auf die Südamerikanische Magnetische Anomalie (SAMA) hatten. Im Mai 2024 ereignete sich ein bemerkenswerter geomagnetischer Sturm, der durch eine Serie von sieben haloartigen Koronalemassenemissionen (CMEs) ausgelöst wurde. Diese […]
Sonnensturm: Auswirkungen auf die Erde und zukünftige Entwicklungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Sonnenaktivitäten haben erneut die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Technikexperten auf sich gezogen. Ein massiver Sonnensturm, der kürzlich von der Sonne ausging, hat die Erde nur knapp verfehlt. Während die unmittelbaren Auswirkungen begrenzt blieben, beobachten Experten weiterhin die Sonnenaktivität, um mögliche zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Die Sonne, unser nächster Stern, ist […]
Chinas Meridian-Projekt: Ein Meilenstein in der Weltraumüberwachung
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China hat mit der Fertigstellung der zweiten Phase des Chinese Meridian Project (CMP) einen bedeutenden Fortschritt in der Weltraumforschung erzielt. Dieses Projekt stellt das weltweit erste umfassende bodengestützte Überwachungsnetzwerk dar, das die gesamte Sonne-Erde-Raumumgebung abdeckt. China hat mit der Fertigstellung der zweiten Phase des Chinese Meridian Project (CMP) einen […]
Spektakuläre Polarlichter durch Sonnenaktivität im Jahr 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Jahr 2025 markiert einen Höhepunkt in der Sonnenaktivität, der weltweit für atemberaubende Polarlichter sorgt. Diese faszinierenden Lichtspektakel sind das Ergebnis des aktuellen Sonnenmaximums, einem Höhepunkt im 11-jährigen Sonnenzyklus, der durch eine erhöhte Anzahl von Sonnenflecken und koronalen Massenauswürfen (CMEs) gekennzeichnet ist. Die Sonnenaktivität im Jahr 2025 hat zu einer beispiellosen […]
NASA startet zwei Satelliten zur Erforschung des Universums und der Sonnenaktivität
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Weltraums erreicht mit dem Start von zwei neuen NASA-Satelliten einen weiteren Meilenstein. Diese Missionen versprechen, unser Verständnis des Universums und der Sonnenaktivität erheblich zu erweitern. Die NASA hat kürzlich zwei Satelliten mit einer Falcon 9-Rakete ins All geschickt, um das Universum zu kartieren und die Sonnenaktivität zu überwachen. […]
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

KI Software Architect / Developer (w/m/d)
