WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein geomagnetischer Sturm der Klasse G3 könnte heute Nacht die Nordlichter in Teilen der USA sichtbar machen. Diese spektakuläre Erscheinung wird durch einen koronalen Massenauswurf der Sonne verursacht, der am 30. August die Erde getroffen hat. Die besten Chancen, das Himmelsphänomen zu beobachten, bestehen in den nördlichen Bundesstaaten der USA, sofern das Wetter mitspielt.

Die Nordlichter, auch als Aurora Borealis bekannt, könnten heute Nacht in Teilen der USA sichtbar sein. Dies ist das Ergebnis eines koronalen Massenauswurfs (CME) der Sonne, der am 30. August direkt auf die Erde gerichtet war. Solche Ereignisse können geomagnetische Stürme auslösen, die die Aurora bis in niedrigere Breiten sichtbar machen.
Der aktuelle geomagnetische Sturm wird als G3-Klasse eingestuft, was bedeutet, dass er stark genug ist, um die Nordlichter in den nördlichen Teilen der USA sichtbar zu machen. Laut dem Space Weather Prediction Center der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) gibt es heute eine geoplanetare Störung mit einer Bewertung von sechs von neun möglichen Punkten.
Die besten Chancen, die Nordlichter zu sehen, bestehen in den Bundesstaaten Idaho, Illinois, Iowa, Maine, Michigan, Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New York, North Dakota, Oregon, South Dakota, Vermont, Washington, Wisconsin und Wyoming. Eine Karte der NOAA zeigt die südlichsten Punkte, von denen aus die Aurora am nördlichen Horizont sichtbar sein könnte.
Um die Nordlichter zu beobachten, sind klare Wetterbedingungen und ein dunkler Ort ohne Lichtverschmutzung erforderlich. Die besten Zeiten sind kurz nach Sonnenuntergang oder kurz vor Sonnenaufgang. Kameras können helfen, schwache Auroras zu erkennen, da sie empfindlicher sind als das menschliche Auge.
Die Nordlichter entstehen durch das Zusammenspiel von geladenen Teilchen der Sonne mit dem Magnetfeld der Erde. Diese Partikel tanzen hoch über den Wolken und erzeugen das faszinierende Lichtschauspiel. Während starker geomagnetischer Stürme können die Lichter sogar in großen Städten sichtbar sein, obwohl Lichtverschmutzung die Sicht einschränken kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geomagnetischer Sturm bringt Nordlichter in die USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geomagnetischer Sturm bringt Nordlichter in die USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geomagnetischer Sturm bringt Nordlichter in die USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!