FRANKFURT / KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung digitaler In-Store-Werbung wird durch eine neue Studie des Startups Cyreen eindrucksvoll unterstrichen. Die Untersuchung zeigt, dass digitale Werbemaßnahmen im Einzelhandel die Kaufwahrscheinlichkeit signifikant erhöhen können.

Die jüngste Studie des Startups Cyreen, veröffentlicht im renommierten Journal of Marketing, hebt die Wirksamkeit digitaler In-Store-Werbung hervor. Mit einer selbst entwickelten Technologie konnte Cyreen nachweisen, dass digitale Anzeigen in Geschäften die Kaufwahrscheinlichkeit für beworbene Produkte im Durchschnitt um 8,1 Prozent steigern. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von über 30 Millionen Customer Journeys im Lebensmitteleinzelhandel.
Cyreen, ein innovatives Unternehmen im Portfolio der GS1 Germany Beteiligungsgesellschaft butterfly & elephant, nutzt die C.A.P.-Technologie, um den Einfluss von In-Store-Kampagnen auf das Kaufverhalten zu messen. Diese Technologie kombiniert RFID-gestützte Einkaufswagen mit dynamischen Videoanzeigen, die auf Bildschirmen im Laden abgespielt werden, sobald Kunden vorbeigehen. Dadurch wird eine präzise Messung des Werbekontakts und des anschließenden Kaufverhaltens ermöglicht.
Ein wesentlicher Vorteil der Studie liegt in der Methodik, die auf den Einsatz klassischer Kontrollmärkte verzichtet. Stattdessen wird die Wirkung digitaler Werbung durch den Vergleich von Kunden mit und ohne Werbekontakt innerhalb desselben Supermarktes gemessen. Dies erhöht die Aussagekraft und Praxisrelevanz der Ergebnisse erheblich.
Die Studie zeigt, dass 87 Prozent der analysierten Kampagnen signifikante Wirkung über alle untersuchten Standorte hinweg zeigten. Besonders effektiv ist die In-Store-Werbung bei Produkten, die spontan und emotional gekauft werden, wie Snacks oder Kosmetik. Auch der Zeitpunkt spielt eine Rolle: Am Wochenende oder abends, wenn die Kaufbereitschaft höher ist, sind die Effekte besonders stark.
Für den Einzelhandel bietet digitale In-Store-Werbung eine attraktive Erlösquelle mit hoher Marge und ermöglicht eine datenbasierte Optimierung von Werbeflächen. Markenhersteller profitieren von zusätzlichen Kaufimpulsen und verbesserter Sichtbarkeit. Die Studie unterstreicht das Potenzial digitaler In-Store-Werbung und bietet neue Optimierungsmöglichkeiten für Technologieanbieter.
Die Veröffentlichung der Studie liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse darüber, wie In-Store-Werbung im digitalen Zeitalter erfolgreich gestaltet werden kann. Cyreen zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in ihrer Lösung steckt und wie datenbasierte Innovationen den Handel bereichern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyreen: Revolutionäre In-Store-Werbung steigert Kaufwahrscheinlichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyreen: Revolutionäre In-Store-Werbung steigert Kaufwahrscheinlichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyreen: Revolutionäre In-Store-Werbung steigert Kaufwahrscheinlichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!