MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Crashtests von Euro NCAP haben erneut die Sicherheitsstandards moderner Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Im Fokus steht der Dacia Bigster, der mit einer Drei-Sterne-Bewertung als schnörkelloses Low-Budget-Fahrzeug auftritt.
Die neuesten Crashtests von Euro NCAP haben eine Vielzahl von Fahrzeugen auf ihre Sicherheit hin überprüft, darunter auch den Dacia Bigster. Während einige Modelle wie der Audi A5 PHEV und das Tesla Model 3 die Höchstbewertung von fünf Sternen erhielten, musste sich der Dacia Bigster mit drei Sternen zufriedengeben. Diese Bewertung spiegelt die Philosophie von Dacia wider, die sich auf kostengünstige und funktionale Fahrzeuge konzentriert.
Euro NCAP bewertet die Sicherheit von Fahrzeugen anhand verschiedener Kriterien, darunter der Schutz bei Frontal-, Seiten- und Heckaufpralltests sowie der Fußgängerschutz. Der Dacia Bigster zeigte in diesen Tests eine gemischte Leistung. Während der Schutz von Kindern im Fahrzeug mit 85 Prozent als gut eingestuft wurde, erreichte der Fußgängerschutz nur 60 Prozent. Dies zeigt, dass der Bigster in einigen Bereichen noch Verbesserungspotenzial hat.
Ein wesentlicher Faktor für die Drei-Sterne-Bewertung des Bigster ist die begrenzte Ausstattung mit Assistenzsystemen. Dacia hat sich entschieden, nur die gesetzlich vorgeschriebenen Systeme zu integrieren, um die Kosten niedrig zu halten. Dies führte zu einer Bewertung von 57 Prozent in diesem Bereich. Dennoch verfügt der Bigster über ein autonomes Notbremssystem, das bei Tests zur Reaktion auf andere Fahrzeuge angemessen abschnitt.
Interessanterweise hat Euro NCAP einen Trend zu schwereren Fahrzeugen festgestellt, was auf die Beliebtheit von SUVs und die Umstellung auf Elektrofahrzeuge zurückzuführen ist. Diese Entwicklung, auch als ‘Car Bloat’ bezeichnet, hat potenziell negative Auswirkungen auf die Sicherheit und den CO2-Fußabdruck. Der Dacia Bigster bleibt jedoch ein vergleichsweise leichtes Fahrzeug, was in den Tests zu einer stabilen Fahrgastzelle führte.
Der Dacia Bigster bietet serienmäßig ein indirektes Überwachungssystem für den Fahrerstatus, das Müdigkeit erkennt, sowie einen Spurhalteassistenten, der sanft korrigierend eingreift. Diese Systeme tragen zur Sicherheit bei, auch wenn sie nicht den höchsten Standards entsprechen. Der Schutz des Brustkorbs des Fahrers wurde jedoch als schwach eingestuft, was auf die gemessene Kompression während der Tests zurückzuführen ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dacia Bigster trotz seiner Drei-Sterne-Bewertung kein unsicheres Fahrzeug ist. Vielmehr spiegelt die Bewertung die Prioritäten von Dacia wider, die auf Kosteneffizienz und Funktionalität setzen. Für Käufer, die ein preiswertes Fahrzeug suchen, das grundlegende Sicherheitsstandards erfüllt, bleibt der Bigster eine attraktive Option.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer, KI (m/w/d)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dacia Bigster: Sicherheitsbewertung im EuroNCAP-Crashtest" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dacia Bigster: Sicherheitsbewertung im EuroNCAP-Crashtest" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dacia Bigster: Sicherheitsbewertung im EuroNCAP-Crashtest« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!