PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Dacia hat den Spring, sein beliebtes Elektroauto, umfassend überarbeitet. Die neue Version bietet nicht nur eine verbesserte Batterietechnologie, sondern auch leistungsstärkere Motoren. Trotz der geringeren Akkukapazität bleibt die Reichweite unverändert, was auf den optimierten Energieverbrauch zurückzuführen ist.

Der Dacia Spring, ein Vorreiter im Bereich der erschwinglichen Elektrofahrzeuge, präsentiert sich 2026 in einer überarbeiteten Version, die sowohl technologische als auch leistungsbezogene Verbesserungen bietet. Mit der Einführung einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die erstmals im Renault-Konzern eingesetzt wird, setzt Dacia auf eine moderne Batterietechnologie, die trotz einer geringeren Kapazität von 24,3 kWh die gleiche Reichweite von rund 225 Kilometern wie das Vorgängermodell bietet. Dies wird durch einen optimierten Energieverbrauch von nur 12,4 kWh pro 100 Kilometer ermöglicht, was die Effizienz des Fahrzeugs erheblich steigert.
Die Motoren des neuen Spring wurden ebenfalls überarbeitet. Zwei neue Elektroantriebe mit 52 und 75 kW ersetzen die bisherigen Aggregate mit 33 und 48 kW. Diese Leistungssteigerung führt zu einer deutlich verbesserten Elastizität, insbesondere im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 120 km/h, wo sich die Beschleunigungszeiten je nach Version halbieren. Dacia hat jedoch noch keine genauen Angaben zur Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gemacht.
Ein weiteres Highlight der neuen Version ist die verbesserte Schnelllade-Funktion, die nun eine Ladeleistung von 40 kW ermöglicht, im Vergleich zu den bisherigen 30 kW. Dies erlaubt es, den Akku in nur 29 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufzuladen. Standardmäßig ist weiterhin ein 7-kW-Bordlader an Bord. Die Karosserie des Spring wurde nur in Details verändert, jedoch sorgen neue Stoßdämpfer, ein Querstabilisator und eine optimierte Aerodynamik für mehr Stabilität und Effizienz.
Im Innenraum bleibt der Dacia Spring ein praktisches Fahrzeug für den Alltag. Er bietet Platz für vier Personen und einen großzügigen Kofferraum mit einem Volumen von 308 bis 1.004 Litern. Zur Serienausstattung gehören ein 7-Zoll-Instrumentendisplay, ein Tempomat, Parksensoren und elektrische Fensterheber vorne. Die Navigation erfolgt über das eigene Smartphone, während die Topversion Extreme zusätzlich mit einem 10,1-Zoll-Touchscreen sowie Android Auto und Apple CarPlay ausgestattet ist.
Mit einem Startpreis von 16.900 Euro bleibt der Dacia Spring das günstigste Elektroauto auf dem Markt. Trotz des kleineren Akkus bietet er mehr Leistung und moderne Batterietechnik, ohne die Betriebskosten zu erhöhen. Diese Kombination aus Preis, Leistung und Effizienz macht den Dacia Spring zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Autofahrer, die auf der Suche nach einem erschwinglichen Elektrofahrzeug sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dacia Spring 2026: Mehr Leistung und Effizienz bei gleichem Preis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dacia Spring 2026: Mehr Leistung und Effizienz bei gleichem Preis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dacia Spring 2026: Mehr Leistung und Effizienz bei gleichem Preis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!