WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung eines neuen Smartphones unter der Marke Trump Mobile sorgte kürzlich für Aufsehen. Doch die Versprechen, die mit dem T1 Phone verbunden sind, scheinen sich in Luft aufzulösen.

Die Einführung des T1 Phones durch Donald Trump Jr. und Eric Trump wurde mit großem Enthusiasmus angekündigt, insbesondere mit dem Versprechen, dass das Gerät in den USA hergestellt werde. Doch nur eine Woche später ist von diesem Versprechen nichts mehr zu sehen. Stattdessen wird das Gerät nun mit dem Slogan „Proudly American“ beworben, was eher auf ein patriotisches Image als auf tatsächliche Produktionsstandorte hinweist.
Technische Experten äußerten schnell Zweifel an der Machbarkeit eines in den USA produzierten Smartphones. So wies das Techblog „Apple Insider“ darauf hin, dass wesentliche Komponenten wie AMOLED-Bildschirme und Laserdioden für die Gesichtserkennung nicht in den USA hergestellt werden. Ein Experte erklärte gegenüber der BBC, dass es praktisch unmöglich sei, ein Smartphone vollständig in den USA zu bauen, da es an Fertigungsstätten und Fachwissen fehle.
Die technischen Daten des T1 Phones, die auf der Website von Trump Mobile veröffentlicht wurden, sind inkonsistent und unvollständig. Besonders auffällig ist die Änderung der Bildschirmgröße von ursprünglich 6,8 Zoll auf nun 6,25 Zoll. Kunden, die das Gerät bereits vorbestellt haben, könnten sich nun mit weniger zufrieden geben müssen.
Auch der Lieferzeitpunkt des T1 Phones bleibt unklar. Ursprünglich war eine Auslieferung im September geplant, doch nun heißt es nur noch vage „später in diesem Jahr“. Das Tech-Magazin „The Verge“ spekuliert, dass Trump Mobile möglicherweise den Zulieferer gewechselt hat, was die Änderungen erklären könnte.
Eine mögliche Erklärung für die Schwierigkeiten könnte darin liegen, dass die Firma versucht, zumindest einen Teil der Produktion in die USA zu verlagern, indem sie Bauteile aus Asien importiert und diese dann in den USA zusammenbaut. Dies wäre jedoch aufwendig und teuer, würde aber das Versprechen, dass die Geräte in den USA „zum Leben erweckt“ werden, teilweise rechtfertigen.
Solange Trump Mobile jedoch keine konkreten Angaben zur Produktion macht, bleibt das T1 Phone ein Produkt, das mehr durch seine goldene Farbe als durch seine tatsächliche Existenz glänzt. Das Versprechen „Made in the USA“ scheint an der Realität zu scheitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engagement Manager

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das goldene Trump-Phone: Ein amerikanischer Traum in der Schwebe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das goldene Trump-Phone: Ein amerikanischer Traum in der Schwebe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das goldene Trump-Phone: Ein amerikanischer Traum in der Schwebe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!