LONDON (IT BOLTWISE) – Das Leben an der Seite eines Mitglieds der Französischen Fremdenlegion ist geprägt von Herausforderungen und Anpassungen, wie Debora de Rooy aus Amsterdam eindrucksvoll schildert. Ihr Ehemann Gauthier Eynard, ein Fallschirmjäger in der Fremdenlegion, hat ihre Familie auf eine Reise voller Veränderungen und Entbehrungen mitgenommen.
Debora de Rooy, ursprünglich aus Amsterdam, traf ihren Ehemann Gauthier Eynard in London, während sie beim Financial Times arbeitete. Die beiden heirateten 2016 und zogen nach Bordeaux, da Gauthier als Fallschirmjäger in den Spezialkräften tätig war. Im selben Jahr wurde ihre Tochter Maya geboren. Als Gauthier 2018 wieder der 13. Regiment der Fremdenlegion beitrat, zog die Familie nach Millau in die Region Okzitanien, wo er als Hauptmann 120 Legionäre beaufsichtigte.
Der Umzug nach Frankreich bedeutete für Debora eine große Umstellung. Die Sprache zu lernen, sich um die Kinder zu kümmern und sich zu integrieren, war ein herausfordernder Prozess. Zudem endete ihre Karriere, und sie kannte niemanden vor Ort. Die Unterstützung durch das Netzwerk der Offiziersfrauen half ihr jedoch, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.
Das Leben in der Fremdenlegion ist von strengen Regeln und Traditionen geprägt. Bei gesellschaftlichen Anlässen trennen sich Männer und Frauen oft in Gruppen, und die Männer singen Legionärslieder. Die Arbeitszeiten sind lang, und die Legionäre arbeiten, solange der Colonel es verlangt. Weihnachten wird getrennt von den Familien gefeiert, was die Feiertage für die Angehörigen schwierig macht.
Der Alkoholkonsum ist ein fester Bestandteil der Kultur, und es ist nicht möglich, eine Einladung eines Vorgesetzten abzulehnen. Gauthier war oft nicht zum Abendessen zu Hause, und einmal wurde er von einem Kameraden betrunken nach Hause gebracht. Die ersten fünf Jahre in der Legion sind besonders restriktiv, da die Legionäre nicht in ihr Heimatland zurückkehren oder ihre Familien sehen dürfen, außer während des Urlaubs.
Die Fremdenlegion zieht Menschen aus verschiedenen Gründen an: Einige suchen einen Ausweg aus Armut oder schwierigen Verhältnissen, andere wollen eine neue Nationalität annehmen oder in die Fußstapfen ihrer Väter treten. Die Legion bietet eine Möglichkeit, sich zu verstecken oder neu anzufangen, aber der Preis dafür ist hoch.
Als Deboras Vater 2021 starb, wurde ihr klar, wie viele Kompromisse sie als Familie eingegangen waren. Der Verlust erinnerte sie daran, wie zerbrechlich das Leben ist, und dass die Fremdenlegion das gesamte Leben einnimmt. Gauthier arbeitet nun als Senior Analyst bei Airbus, und die Familie lebt seit Sommer 2023 in der Nähe von Toulouse, wo sie endlich die Zeit als Familie genießen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Leben mit einem Fallschirmjäger der Französischen Fremdenlegion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Leben mit einem Fallschirmjäger der Französischen Fremdenlegion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Leben mit einem Fallschirmjäger der Französischen Fremdenlegion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!