LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in entscheidende Prozesse birgt neue Risiken, insbesondere durch Data Poisoning.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Entscheidungsprozesse entwickelt. Doch mit ihrer wachsenden Bedeutung steigt auch die Gefahr von Angriffen, die auf die Integrität der KI abzielen. Eine der subtilsten und dennoch gefährlichsten Bedrohungen ist das sogenannte Data Poisoning. Dabei manipulieren Angreifer gezielt die Trainingsdaten von KI-Modellen, um deren Entscheidungen zu beeinflussen. Diese Art von Angriff erfordert keinen direkten Systemzugriff, da die manipulierten Daten oft aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen.

Besonders betroffen sind Modelle, die kontinuierlich auf externe Informationen zugreifen, wie etwa Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Modelle. Diese Modelle sind anfällig für subtile Veränderungen in den Daten, die langfristig zu Verzerrungen und Desinformationen führen können. Studien zeigen, dass bereits eine Manipulation von nur 0,01 Prozent der Trainingsdaten ausreicht, um das Verhalten großer Sprachmodelle signifikant zu verändern. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, die Integrität der Datenquellen zu überwachen und zu schützen.

Die Bedrohung durch Data Poisoning wird durch geopolitische Spannungen weiter verschärft. Professionelle Desinformationskampagnen zielen darauf ab, die Wahrnehmung der Nutzer von KI-Systemen zu beeinflussen. Ein Beispiel hierfür sind pro-russische Akteure, die gezielt Online-Quellen manipulieren, um Einfluss auf KI-gestützte Systeme zu nehmen. Diese Kampagnen nutzen scheinbar harmlose Beiträge in Foren und Blogs, um falsche Narrative zu verbreiten, die von KI-Systemen als Fakten interpretiert werden.

Unternehmen sind jedoch nicht hilflos gegenüber dieser Bedrohung. Es ist entscheidend, die Risiken ernst zu nehmen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Dazu gehört die Überprüfung und Filterung externer Trainingsdaten sowie die Implementierung moderner Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz interner Systeme. Eine vollständige Dokumentation aller Trainingsquellen, auch bekannt als ‘AI Bill of Materials’, kann helfen, Manipulationen zu erkennen und zu verhindern. Langfristig sind jedoch auch politische Maßnahmen erforderlich, um klare Regeln für die Nutzung von Trainingsdaten zu etablieren und die Transparenz zu erhöhen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Data Poisoning: Eine unterschätzte Bedrohung für Künstliche Intelligenz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Data Poisoning: Eine unterschätzte Bedrohung für Künstliche Intelligenz
Data Poisoning: Eine unterschätzte Bedrohung für Künstliche Intelligenz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Data Poisoning: Eine unterschätzte Bedrohung für Künstliche Intelligenz".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Data KI Künstliche Intelligenz Manipulation Sicherheit Training
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Data Poisoning: Eine unterschätzte Bedrohung für Künstliche Intelligenz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Data Poisoning: Eine unterschätzte Bedrohung für Künstliche Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Data Poisoning: Eine unterschätzte Bedrohung für Künstliche Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    385 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs