NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Wall Street mit Kursverlusten zu kämpfen hat, erreicht der Dax ein neues Allzeithoch. Die Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft, insbesondere durch die US-amerikanische Politik und die Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen, scheinen den deutschen Leitindex nicht zu bremsen.

Die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkten zeigen ein gemischtes Bild. Während die Wall Street mit Kursverlusten zu kämpfen hat, verzeichnet der Dax ein neues Allzeithoch. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Stand von 23.419 Punkten und markierte damit einen neuen Rekord. Diese Entwicklung wird von Experten als Reaktion auf die Aussicht auf ein mögliches Fiskalpaket einer zukünftigen Regierung aus Union und SPD gesehen.
In den USA hingegen sind die Märkte von Unsicherheiten geprägt. Die Technologieaktien an der Nasdaq haben seit ihrem Hoch im November 2024 etwa zehn Prozent verloren, was laut Analysten eine Korrektur darstellt. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist die Geldpolitik der Federal Reserve. Die Märkte warten gespannt auf die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell, der über den Konjunkturausblick sprechen wird. Die Federal Reserve hat den Leitzins zuletzt in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen, was auf eine vorläufige Beendigung der Zinssenkungen hindeutet.
Ein weiterer Brennpunkt ist die Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen. Im Weißen Haus treffen sich Vertreter der Kryptowährungsbranche mit US-Politikern, um über die zukünftige Regulierung zu diskutieren. Der selbsternannte ‘Krypto-Präsident’ Donald Trump wird voraussichtlich eine Rede halten. Anleger erhoffen sich von diesem Gipfel Details zu den geplanten strategischen Reserven in Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die die USA anlegen wollen.
Auch in Asien gibt es Bewegung auf den Devisenmärkten. Der Dollar verliert gegenüber dem Yen und dem Schweizer Franken, während der Euro zulegt. Diese Entwicklungen tragen zu einem gemischten Bild der globalen Wirtschaft bei, das von Unsicherheiten und Chancen gleichermaßen geprägt ist.
In Deutschland stehen zudem frische Wirtschaftsdaten auf der Agenda. Experten erwarten für Januar einen Rückgang der Auftragseingänge in der Industrie um 2,8 Prozent. Dies würde einen Rückschritt im Vergleich zum Dezember bedeuten, als ein Zuwachs von 6,9 Prozent verzeichnet wurde. Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und die hohen Kosten belasten die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und bremsen die Nachfrage nach Industriegütern.
Insgesamt zeigt sich, dass die globalen Märkte von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Während der Dax von den politischen Entwicklungen in Deutschland profitiert, sind die internationalen Märkte von Unsicherheiten geprägt, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax auf Rekordhoch trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax auf Rekordhoch trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax auf Rekordhoch trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!