FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DAX-Futures zeigen am Freitagvormittag eine leichte Aufwärtsbewegung, während die Marktteilnehmer gespannt auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Nachmittag warten. Der Dezember-Kontrakt des DAX-Futures verzeichnete einen Anstieg um 58 Punkte auf 24.371 Punkte. Trotz der leichten Zunahme bleibt der Umsatz mit 930 Kontrakten gering, was auf eine abwartende Haltung der Investoren hindeutet.
Am Freitagvormittag verzeichnen die DAX-Futures einen leichten Anstieg, während die Marktteilnehmer gespannt auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Nachmittag warten. Der Dezember-Kontrakt des DAX-Futures stieg um 58 Punkte auf 24.371 Punkte. Trotz dieser leichten Zunahme bleibt der Umsatz mit 930 Kontrakten gering, was auf eine abwartende Haltung der Investoren hindeutet.
Die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten wird mit Spannung erwartet, da sie entscheidende Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik der Federal Reserve geben könnte. Analysten gehen davon aus, dass die Daten Aufschluss darüber geben könnten, ob die Fed ihre Zinspolitik anpassen wird, um die Inflation zu bekämpfen. Diese Unsicherheit führt dazu, dass viele Investoren derzeit vorsichtig agieren und größere Marktbewegungen vermeiden.
Historisch gesehen haben Inflationsdaten aus den USA oft einen erheblichen Einfluss auf die globalen Finanzmärkte. Ein höher als erwarteter Anstieg der Inflation könnte zu einer Neubewertung der Zinserwartungen führen, was wiederum die Aktienmärkte beeinflussen könnte. In der Vergangenheit haben solche Daten oft zu Volatilität an den Märkten geführt, da Investoren ihre Portfolios entsprechend anpassen.
Die aktuelle Situation zeigt, wie eng die globalen Märkte miteinander verknüpft sind. Während die DAX-Futures in Deutschland gehandelt werden, haben die US-Inflationsdaten das Potenzial, weltweit Auswirkungen zu haben. Diese Verflechtung der Märkte bedeutet, dass Investoren ständig globale Entwicklungen im Auge behalten müssen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX-Futures steigen leicht vor US-Inflationsdaten" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX-Futures steigen leicht vor US-Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX-Futures steigen leicht vor US-Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!