LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt zu Beginn der Woche eine schwächere Tendenz, während auch die US-Indizes in den Futures leicht nachgeben. In Asien herrscht Zurückhaltung, was sich in einem Minus beim Nikkei widerspiegelt. Die Handelsvolumina in Europa sind gedämpft, da in Großbritannien die Börsen wegen des Summer Bank Holiday geschlossen sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Wochenauftakt an den internationalen Börsen zeigt eine verhaltene Stimmung, insbesondere in Deutschland, wo der DAX mit einem Minus in den Handel startet. Diese Entwicklung ist nicht isoliert, da auch die US-Indizes in den Futures leicht nachgeben. In Asien war die Zurückhaltung ebenfalls spürbar, was sich in einem Minus beim Nikkei niederschlug. Diese Zurückhaltung wird durch Gewinnmitnahmen und ein insgesamt abwartendes Marktumfeld verstärkt.

Ein wesentlicher Faktor für die gedämpfte Handelsaktivität in Europa ist der Summer Bank Holiday in Großbritannien, der zu einem geringeren Handelsvolumen führt. Der Fokus der Marktteilnehmer richtet sich auf die Veröffentlichung des ifo-Geschäftsklimas für August, das eine weitgehend stabile Stimmungslage bei 88,6 Punkten erwarten lässt. Diese Zahlen deuten auf eine anhaltend fragile Erholung der deutschen Wirtschaft hin.

Am Nachmittag stehen die US-Daten zu den Verkäufen neuer Eigenheime im Juli im Mittelpunkt. Analysten prognostizieren einen leichten Rückgang, obwohl sich der Immobilienmarkt zuletzt trotz hoher Finanzierungskosten überraschend robust gezeigt hatte. Diese Daten könnten Hinweise auf die zukünftige Entwicklung des US-Immobilienmarktes geben.

Unter den Aktien, die im Fokus stehen, ist Corbion, das leicht im Plus startet. Das Unternehmen hat eine strategische Partnerschaft mit der deutschen BRAIN Biotech AG angekündigt, um neuartige biobasierte antimikrobielle Verbindungen zu entwickeln. Diese Initiative zielt darauf ab, Lebensmittelherstellern innovative, naturbasierte Konservierungslösungen anzubieten und Corbions Position im wachsenden Markt für nachhaltige Inhaltsstoffe zu stärken.

Ein weiteres Unternehmen, das positive Nachrichten verkündet, ist Daldrup & Söhne. Der Geothermie-Spezialist meldete einen Großauftrag im Volumen von rund 16,8 Millionen Euro für eine Tiefengeothermie-Dublette bei München. Dieses Projekt, das durch Bundesmittel gefördert wird, gilt als wichtiger Beitrag zur regionalen Wärmewende und unterstreicht die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien im kommunalen Bereich.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DAX startet schwach in die Woche: Makrodaten und Unternehmensnews im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DAX startet schwach in die Woche: Makrodaten und Unternehmensnews im Fokus
DAX startet schwach in die Woche: Makrodaten und Unternehmensnews im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DAX startet schwach in die Woche: Makrodaten und Unternehmensnews im Fokus".
Stichwörter DAX Geothermie Makrodaten Nachhaltigkeit Unternehmensnews
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX startet schwach in die Woche: Makrodaten und Unternehmensnews im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX startet schwach in die Woche: Makrodaten und Unternehmensnews im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX startet schwach in die Woche: Makrodaten und Unternehmensnews im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    298 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs