FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich inmitten globaler Unsicherheiten stabil und hat sich auf 23.008 Punkte erholt. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten in der US-Handelspolitik sehen Marktanalysten Potenzial in unterbewerteten Nebenwerten und prognostizieren positive Impulse durch das deutsche Schuldenpaket.

Der DAX hat sich in den letzten Wochen als widerstandsfähig erwiesen, indem er sich von den bevorstehenden milliardenschweren Ausgaben erholte. Diese Stabilität wird nun durch die anhaltenden Unsicherheiten in der US-Handelspolitik auf die Probe gestellt. Marktanalysten sind jedoch optimistisch und sehen Potenzial in unterbewerteten Nebenwerten, die weniger von US-Zöllen betroffen sein könnten.
Die jüngsten Kommentare von EZB-Chefin Christine Lagarde über einen möglichen Handelskonflikt mit den USA haben die Marktstimmung nicht wesentlich beeinträchtigt. Martin Siegert von der LBBW bezeichnete die Situation als ‘DAX-Zähmung’, was darauf hindeutet, dass der Markt trotz der Herausforderungen stabil bleibt. Der DAX notierte zu Wochenbeginn bei 23.008 Punkten, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Schlussstand von 22.892 Zählern am Freitag darstellt.
Der Höchststand vom Dienstag bei 23.476 Punkten bleibt ein Ziel, das es zu erreichen gilt. Während die US-Börsen am Freitag leicht positiv schlossen, bleiben die Indizes dennoch deutlich unter ihren Rekordständen. Dies zeigt, dass die Unsicherheiten in der US-Politik weiterhin ein bedeutender Faktor sind.
Das kürzlich angekündigte Schuldenpaket in Deutschland hat positive Impulse gesetzt, die den DAX unterstützen könnten. Sabrina Reeh von DWS prognostiziert eine mögliche Renaissance für Nebenwerte, die aktuell unterbewertet sind. Diese könnten weniger von US-Zöllen betroffen sein und bieten daher eine attraktive Investitionsmöglichkeit.
Ein weiterer positiver Aspekt für den DAX könnte aus den Bemühungen der neuen Bundesregierung resultieren, strukturelle Probleme anzugehen und Wachstumschancen zu fördern. Trotz der Unsicherheiten in der US-Politik empfiehlt Jens Herdack von der Weber Bank, die US-Aktien nicht unerachtet zu lassen, da das projizierte Gewinnwachstum amerikanischer Unternehmen ein Argument für deren langfristige Attraktivität bleibt.
Schließlich beleuchtet Christoph Geyer, technischer Analyst, die Saisonalitätsstatistiken, die gegenwärtig keinen drastischen Trendwechsel suggerieren. Kurzfristig bleibt der Ausblick für den DAX jedoch positiv, wenngleich eine Korrekturbewegung nicht ausgeschlossen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager (m/w/d)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Stabilität trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Stabilität trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Stabilität trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!