ROUND ROCK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Dell Technologies hat sich im Zuge des KI-Booms als starker Akteur im Bereich der Serverlösungen etabliert. Während die Nachfrage nach traditionellen Laptops und Computern stagniert, erlebt das Unternehmen ein bemerkenswertes Wachstum in seiner Infrastructure Solutions Group.

Dell Technologies hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. Besonders die Infrastructure Solutions Group (ISG) des Unternehmens profitiert vom KI-Boom und verzeichnete ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 34%. Diese Entwicklung zeigt, wie stark Dell von der steigenden Nachfrage nach KI-Serverlösungen profitiert.
Im Gegensatz dazu kämpft die Client Solutions Group (CSG), die für Laptops und Computer verantwortlich ist, mit einem leichten Umsatzrückgang. Während die Einnahmen im kommerziellen Bereich um 3% stiegen, sanken die Verbrauchereinnahmen um 18%. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, denen Dell im Endverbrauchermarkt gegenübersteht.
Insgesamt konnte Dell seinen Umsatz um 10% steigern, während das Ergebnis je Aktie um 16% zulegte. Diese Zahlen sind solide, aber im Kontext der KI-Investitionen nicht herausragend. Dennoch könnte Dell bei einem attraktiven Kaufpreis eine interessante Investition darstellen.
Im Jahr 2024 verzeichnete Dell beeindruckende Kursgewinne von über 50%, was das Unternehmen in den Fokus von Investoren rückte. Diese Entwicklung war nahezu ausschließlich auf die starken Geschäftsergebnisse zurückzuführen, da sich die Bewertung des Unternehmens kaum verändert hat.
Die technologische Entwicklung in Richtung Künstliche Intelligenz hat Dell in eine vorteilhafte Position gebracht. Fast die Hälfte des Geschäfts besteht mittlerweile aus Serverlösungen, die im Rennen um die Vorherrschaft bei KI eine zentrale Rolle spielen. Dies könnte Dell zu einem vielversprechenden Kandidaten für Investitionen im Jahr 2025 machen.
Die Frage bleibt jedoch, wie Dell im Vergleich zu bereits etablierten KI-Unternehmen abschneidet. Während die Infrastruktur des Unternehmens stark ist, muss es sich im Endverbrauchermarkt neu positionieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Insgesamt zeigt sich, dass Dell Technologies durch seine strategische Ausrichtung auf KI-Infrastruktur eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen hat. Die Herausforderung wird darin bestehen, diese Position zu halten und gleichzeitig neue Marktsegmente zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

AI Use Case Lead

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dell Technologies: Wachstum durch KI-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dell Technologies: Wachstum durch KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dell Technologies: Wachstum durch KI-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!