WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue VW T-Roc der zweiten Generation setzt Maßstäbe in Sachen Innenraumqualität und technischer Ausstattung. Mit einem klaren Fokus auf hochwertige Materialien und fortschrittliche Bordtechnik präsentiert sich das Erfolgs-SUV in einem neuen Licht. Die Kombination aus modernem Design und innovativer Technik verspricht ein Fahrerlebnis der Extraklasse.

Der neue VW T-Roc, der in Wolfsburg entwickelt wurde, zeigt eindrucksvoll, wie sich die Innenraumqualität in der Automobilindustrie weiterentwickelt hat. VW-Chef Thomas Schäfer hatte bereits vor einigen Jahren versprochen, die Qualität der Innenräume zu verbessern, und der T-Roc ist ein Paradebeispiel für diese Bemühungen. Das Design des Cockpits folgt klaren horizontalen Linien, die den Raum optisch vergrößern und für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgen.
Besonders hervorzuheben ist der gepolsterte Stoffbezug im oberen Bereich des Armaturenbretts, der nicht nur einen hochwertigen Eindruck vermittelt, sondern auch Reflexionen auf der Windschutzscheibe reduziert. Eine Blende in Aluminiumoptik verleiht dem Innenraum eine sportlich-moderne Note, während die Ambientebeleuchtung für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Die versteckten Türgriffe an den oberen Enden der Türtafeln sind ein weiteres Detail, das den hochwertigen Eindruck unterstreicht.
Technologisch hat der T-Roc ebenfalls einiges zu bieten. Ein neues Techniktrio sorgt für den Informationsfluss während der Fahrt: Ein 10-Zoll-Kombiinstrument vor dem Fahrer wird erstmals von einem Head-up-Display unterstützt. Alle Einstellungen und Informationen werden über ein 12,9-Zoll-Infotainmentsystem vorgenommen, das durch physische Knöpfe am Lenkrad ergänzt wird. Das Betriebssystem MIB4 bietet vereinfachte Menüs und einen fortschrittlichen Sprachassistenten mit integrierter künstlicher Intelligenz.
Die Materialqualität im neuen T-Roc ist spürbar verbessert. Neben den Stoffbezügen auf dem Armaturenbrett wurden Soft-Touch-Elemente in den Türen eingeführt, die häufigem Kontakt standhalten. Auch wenn in weniger sichtbaren Bereichen noch Hartplastik verwendet wird, ist der Material-Mix insgesamt sehr gelungen. Ein weiteres Highlight ist der Einsatz von recycelten Materialien: Rund 20 Prozent der 200 Kilogramm Kunststoff an Bord stammen aus Wiederverwertungsprozessen.
Der neue T-Roc bietet zudem mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Der Längenzuwachs von 122 Millimetern gegenüber dem Vorgängermodell führt zu mehr Beinfreiheit, insbesondere in der zweiten Reihe. Das Kofferraumvolumen ist auf 465 Liter gestiegen, was einem Plus von 20 Litern entspricht und den T-Roc in Richtung der Klassenbesten in seinem Segment rückt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der neue VW T-Roc: Innenraumqualität und technische Innovationen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der neue VW T-Roc: Innenraumqualität und technische Innovationen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der neue VW T-Roc: Innenraumqualität und technische Innovationen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!