FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der politischen Unsicherheiten in Frankreich zeigen sich die deutschen Staatsanleihen stabil. Der Euro-Bund-Future legte leicht zu, während die Renditen französischer Anleihen aufgrund der politischen Lage unter Druck stehen. Die Suche nach einem neuen Premierminister in Frankreich hat bisher keine signifikanten Auswirkungen auf den deutschen Anleihemarkt.

Die jüngsten politischen Entwicklungen in Frankreich haben die Märkte in Europa in Aufruhr versetzt. Nach dem Rücktritt der französischen Regierung unter Premierminister François Bayrou steht das Land vor der Herausforderung, eine neue Führung zu finden. Präsident Emmanuel Macron hat bereits Gespräche aufgenommen, um die politische Stabilität wiederherzustellen. Trotz dieser Unsicherheiten zeigen sich die deutschen Staatsanleihen relativ unbeeindruckt.
Der Euro-Bund-Future, ein wichtiger Indikator für die Entwicklung deutscher Staatsanleihen, verzeichnete am Dienstag einen leichten Anstieg um 0,11 Prozent auf 129,55 Punkte. Im Gegenzug sank die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,66 Prozent. Diese Entwicklung unterstreicht die Rolle Deutschlands als sicherer Hafen in Zeiten politischer Unsicherheiten.
Im Gegensatz dazu haben die politischen Turbulenzen in Frankreich die Renditen französischer Staatsanleihen unter Druck gesetzt. Bereits im Vorfeld der Regierungsabwahl hatten die Renditen aufgrund der Unsicherheiten zugenommen. Aktuell liegen die Renditen französischer Anleihen sogar über denen griechischer Anleihen, was die Nervosität der Investoren widerspiegelt.
Experten wie Joachim Schallmayer von der DekaBank sehen in den hohen Schuldenständen und Haushaltsdefiziten Frankreichs ein Risiko für die Stabilität der Märkte. Er erwartet, dass die Renditen über einen längeren Zeitraum moderat ansteigen könnten. Interessanterweise konnten die deutschen Bundesanleihen, die traditionell als sicherer Hafen gelten, von der Unsicherheit in Frankreich nicht profitieren, was auf eine komplexe Marktstimmung hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Anleihen trotzen politischen Turbulenzen in Frankreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Anleihen trotzen politischen Turbulenzen in Frankreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Anleihen trotzen politischen Turbulenzen in Frankreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!