BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Immer mehr deutsche Arbeitnehmer ziehen Teilzeitmodelle vor, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 53 Prozent der Befragten Teilzeit bevorzugen, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Besonders junge Arbeitnehmer unter 40 Jahren zeigen ein starkes Interesse an flexibleren Arbeitszeiten.

In der deutschen Arbeitswelt zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab: Eine Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, nämlich 53 Prozent, zieht es vor, in Teilzeit zu arbeiten, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Diese Entwicklung wird durch eine aktuelle Studie der HDI-Versicherung untermauert, die einen Anstieg dieser Präferenz um zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Besonders auffällig ist das Interesse der jüngeren Generation an Teilzeitmodellen. Arbeitnehmer unter 40 Jahren zeigen mit 57 Prozent eine stärkere Tendenz zur Teilzeit als ältere Generationen ab 40 Jahren, bei denen der Wunsch bei 49 Prozent liegt. Diese Altersdifferenzen verdeutlichen, dass jüngere Arbeitnehmer zunehmend Wert auf eine ausgewogene Lebensgestaltung legen.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Studie ist das gestiegene Interesse am öffentlichen Sektor. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten gewinnt die Sicherheit des Arbeitsplatzes an Bedeutung. So bevorzugen 43 Prozent der Befragten eine Anstellung im öffentlichen Dienst, während die Privatwirtschaft für 40 Prozent attraktiver erscheint. Dieses Interesse erstreckt sich vom einfachen Angestellten bis hin zur Führungsebene.
Die Untersuchung, die von Yougov im Juni und Juli durchgeführt wurde, umfasste insgesamt 3.739 Berufstätige und ist repräsentativ für die gesamte Erwerbsbevölkerung. Sie zeigt, dass über ein Viertel der jüngeren Arbeitnehmer der Work-Life-Balance, die von ihren Vorgesetzten unterstützt werden sollte, hohe Bedeutung beimisst – im Gegensatz zu nur 14 Prozent der älteren Befragten.
Diese Trends deuten darauf hin, dass Unternehmen, die flexible Arbeitsmodelle anbieten, im Wettbewerb um Talente besser abschneiden könnten. Die Bereitschaft, auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer einzugehen, könnte sich als entscheidender Faktor im Kampf um qualifizierte Fachkräfte erweisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Arbeitnehmer bevorzugen Teilzeitmodelle für bessere Work-Life-Balance" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Arbeitnehmer bevorzugen Teilzeitmodelle für bessere Work-Life-Balance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Arbeitnehmer bevorzugen Teilzeitmodelle für bessere Work-Life-Balance« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!