BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf eine Gehaltserhöhung für rund 192.000 Beschäftigte geeinigt. Diese Einigung markiert einen bedeutenden Fortschritt in den Tarifverhandlungen und bringt finanzielle Verbesserungen für die Mitarbeiter mit sich.

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben nach intensiven Verhandlungen eine Einigung über Gehaltserhöhungen für rund 192.000 Beschäftigte erzielt. Diese Vereinbarung sieht eine schrittweise Erhöhung der Gehälter um insgesamt 6,5 Prozent bis Ende 2027 vor. Die erste Erhöhung um 2 Prozent tritt bereits im Juli dieses Jahres in Kraft, gefolgt von weiteren 2,5 Prozent im nächsten Jahr und schließlich 2 Prozent ab Dezember 2027.
Diese Einigung ist ein bedeutender Schritt in den Tarifverhandlungen, die erst vor drei Wochen begonnen hatten. Bemerkenswert ist, dass diese Einigung ohne die Notwendigkeit von Warnstreiks erreicht wurde, was seit 2016 nicht mehr der Fall war. Dies zeigt, dass beide Seiten bereit waren, konstruktiv zusammenzuarbeiten, um eine Lösung zu finden, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht wird.
Zusätzlich zu den Gehaltserhöhungen wurden auch Einmalzahlungen und spezielle Leistungen für Schichtarbeiter und Gewerkschaftsmitglieder vereinbart. Die EVG konnte zudem eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027 sowie strukturelle Tarifanpassungen zwischen verschiedenen Berufsgruppen durchsetzen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter weiter zu verbessern und die Attraktivität der Bahn als Arbeitgeber zu steigern.
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags beträgt 33 Monate, beginnend im April 2025 und endend im Dezember 2027. Diese langfristige Perspektive bietet sowohl den Mitarbeitern als auch der Deutschen Bahn Planungssicherheit und ermöglicht es, sich auf die zukünftigen Herausforderungen im Verkehrssektor vorzubereiten.
Die Einigung wurde in der dritten Verhandlungsrunde in der Nacht zum Sonntag erzielt. Diese schnelle Einigung zeigt, dass beide Seiten die Dringlichkeit der Situation erkannt haben und bereit waren, Kompromisse einzugehen, um eine Eskalation zu vermeiden. Die Verhandlungen wurden von beiden Seiten als fair und konstruktiv beschrieben, was auf eine positive Entwicklung in den Arbeitsbeziehungen zwischen der Deutschen Bahn und der EVG hindeutet.
Insgesamt ist diese Einigung ein positives Signal für die Mitarbeiter der Deutschen Bahn und zeigt, dass ihre Anliegen ernst genommen werden. Die Gehaltserhöhungen und zusätzlichen Leistungen sind ein wichtiger Schritt, um die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern und die Bahn als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bahn und EVG erzielen Einigung: Mehr Geld für Mitarbeiter bis 2027" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bahn und EVG erzielen Einigung: Mehr Geld für Mitarbeiter bis 2027" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bahn und EVG erzielen Einigung: Mehr Geld für Mitarbeiter bis 2027« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!