FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank zeigt sich optimistisch für das dritte Quartal, trotz einer schwächeren Aktienperformance. Finanzvorstand James von Moltke betont das anhaltende Momentum im Investmentbanking, insbesondere im Emissions- und Beratungsgeschäft. Analysten erwarten eine Erholung der Erträge, während die Bank auf einen Anstieg im Geschäft mit festverzinslichen Produkten und Währungen setzt.

Die Deutsche Bank steht im Fokus der Finanzwelt, da sie trotz einer schwächeren Aktienperformance im dritten Quartal Zuversicht zeigt. Finanzvorstand James von Moltke äußerte sich auf einer Bankenkonferenz der Bank of America optimistisch über die Entwicklung des Investmentbankings. Er betonte, dass der Schwung aus dem Juli sich über das gesamte Quartal fortgesetzt habe, was auf ein starkes Momentum im Emissions- und Beratungsgeschäft hinweist.
Besonders bemerkenswert ist die Erholung im Emissions- und Beratungsgeschäft, das im ersten Halbjahr unter den Erwartungen lag. Analysten prognostizieren für das dritte Quartal Erträge von 499 Millionen Euro, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum darstellt. Diese positive Entwicklung wird von der Bank als Zeichen einer stabilen Erholung gewertet.
Im Bereich der festverzinslichen Produkte und Währungen (FIC) erwartet die Deutsche Bank einen Anstieg der Erträge um mindestens einen hohen einstelligen Prozentbereich. Dies liegt leicht über den bisherigen Konsensschätzungen der Analysten, die von 2,2 Milliarden Euro ausgehen. Diese Prognosen unterstreichen die strategische Ausrichtung der Bank, ihre Marktposition in diesem Segment zu stärken.
Trotz dieser positiven Aussichten verzeichneten die Aktien der Deutschen Bank im Donnerstagshandel einen leichten Rückgang um 1,20 Prozent auf 30,37 Euro. Diese Diskrepanz zwischen Marktreaktion und interner Zuversicht könnte auf externe Faktoren oder kurzfristige Marktschwankungen zurückzuführen sein. Langfristig bleibt die Bank jedoch optimistisch, was die zukünftige Entwicklung ihrer Geschäftsbereiche betrifft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bank zeigt Zuversicht trotz schwächerer Aktienperformance" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank zeigt Zuversicht trotz schwächerer Aktienperformance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bank zeigt Zuversicht trotz schwächerer Aktienperformance« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!