FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem turbulenten Start in den September zeigen die deutschen Börsenmärkte Anzeichen einer Erholung. Der Dax konnte leichte Gewinne verzeichnen, während Aktien wie Adidas im Wert stiegen. Trotz bestehender Risiken, wie der US-Politik und internationalen Konflikten, bleibt das Marktklima vorsichtig optimistisch.

Die deutschen Börsenmärkte erleben zur Wochenmitte eine Erholung, nachdem der September mit einem schwachen Start begann. Der Dax, der wichtigste deutsche Aktienindex, konnte im frühen Handel um 0,2 Prozent zulegen, bevor die Gewinne leicht abbröckelten. Diese Entwicklung kommt, nachdem die US-Börsen am Vortag ihre Verluste deutlich verringern konnten und nahe ihrer Tageshochs schlossen. Der MDax blieb unverändert, während der EuroStoxx 50 um 0,4 Prozent zulegte.
Das Marktumfeld ist weiterhin von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Neben den Auswirkungen der US-amerikanischen Zoll- und Wirtschaftspolitik sorgen auch der anhaltende Konflikt in der Ukraine und die unsichere Geldpolitik für Zurückhaltung bei den Anlegern. Zudem trägt die politische und wirtschaftliche Lage in Frankreich zur Unsicherheit bei. Jürgen Molnar von Robomarkets merkt an, dass das technische Bild des Dax durch den Rückzug von der 24.000-Punkte-Marke eingetrübt wurde. Sollte der Dax die Unterstützung bei 23.500 Punkten nicht halten, droht ein weiterer Rückgang um 1.000 Punkte.
Im Dax stach Adidas mit einem Anstieg von 3,0 Prozent hervor, nachdem Analysten von Jefferies und JPMorgan positive Bewertungen abgegeben hatten. Diese Analysten sehen eine optimistische Zukunft für Adidas, trotz bestehender Sorgen über Abhängigkeiten von bestimmten Produkten. Im Gegensatz dazu wurde die Bewertung von Puma von ‘Neutral’ auf ‘Underweight’ gesenkt, was zu einem Kursverlust von 0,4 Prozent führte.
Auch andere Unternehmen standen im Fokus: Continental geriet unter Druck, nachdem Bernstein Research seine Einschätzung auf ‘Underperform’ herabgestuft hatte, was zu einem Kursverlust von 0,6 Prozent führte. Lufthansa litt unter der Ankündigung eines möglichen Pilotenstreiks und fiel um 3,0 Prozent. Unterdessen setzte PVA Tepla im SDax seine Rally fort und erreichte mit einer erneuten Kurssteigerung von 9 Prozent den höchsten Stand seit Frühjahr 2022, begünstigt durch positive Analystenkommentare.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Werkstudent KI & IT

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Börsenmärkte zeigen Erholungstendenzen im September" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Börsenmärkte zeigen Erholungstendenzen im September" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Börsenmärkte zeigen Erholungstendenzen im September« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!