MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihres Investment-Managements unternommen.

Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb), eine führende europäische Spezialbank für gewerbliche Immobilienfinanzierung, hat kürzlich eine Mehrheitsbeteiligung an der Deutsche Investment Gruppe erworben. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, den Bereich „pbb invest“ zu stärken und die Ertragsströme der Bank zu diversifizieren. Die Deutsche Investment Gruppe ist ein renommierter Real Estate Investment-Manager, der umfassende Lösungen entlang der gesamten Immobilienwertschöpfungskette bietet.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie das Bundeskartellamt. Diese regulatorischen Genehmigungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Erwerb im Einklang mit den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgt und keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken aufwirft.
Gleiss Lutz, eine der führenden Kanzleien in Deutschland, hat die Deutsche Pfandbriefbank bei dieser Transaktion arbeitsrechtlich beraten. Das Beratungsteam bestand aus Prof. Dr. Christian Arnold, Partner in Stuttgart, sowie Josefine Chakrabarti und Angela Tschech, beide in Berlin tätig. Gleiss Lutz berät die Deutsche Pfandbriefbank regelmäßig umfassend im Arbeitsrecht und hat auch in diesem Fall entscheidend zur erfolgreichen Durchführung der Transaktion beigetragen.
Mit diesem Zukauf verfolgt die Deutsche Pfandbriefbank das Ziel, ihre Position im Investment-Management zu festigen und neue Ertragsquellen zu erschließen. Die Integration der Deutsche Investment Gruppe in die pbb-Struktur wird als strategischer Vorteil angesehen, der es der Bank ermöglicht, ihre Marktstellung weiter auszubauen und sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Pfandbriefbank stärkt Investment-Management durch Zukauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Pfandbriefbank stärkt Investment-Management durch Zukauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Pfandbriefbank stärkt Investment-Management durch Zukauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!