FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag leicht zugelegt, trotz der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank. Der Euro-Bund-Future stieg um 0,10 Prozent, während die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen bei 2,69 Prozent lag. Die Zinssenkung in den USA, die erste seit Dezember 2024, hatte keine starken Auswirkungen auf den deutschen Markt, obwohl weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt wurden.

Die jüngste Entwicklung auf dem Markt für deutsche Staatsanleihen zeigt eine leichte Erholung, die trotz der Zinssenkung der US-Notenbank am Mittwoch stattgefunden hat. Der Euro-Bund-Future, ein wichtiger Indikator für die Kursentwicklung, stieg um 0,10 Prozent auf 128,93 Punkte. Dies spiegelt eine gewisse Stabilität wider, obwohl die US-Notenbank ihre Leitzinsen gesenkt hat, was normalerweise stärkere Auswirkungen auf globale Anleihemärkte haben könnte.
Die Zinssenkung in den USA war die erste seit Dezember 2024 und wurde von vielen Marktbeobachtern erwartet. Sie wurde als Reaktion auf die schwächelnde US-Wirtschaft und insbesondere den Arbeitsmarkt vorgenommen. Jerome Powell, der Chef der US-Notenbank, betonte in einer Pressekonferenz, dass trotz der Zinssenkung das Risiko einer anhaltenden Inflation weiterhin im Auge behalten werden müsse. Diese vorsichtige Haltung könnte erklären, warum die Auswirkungen auf die deutschen Anleihen begrenzt blieben.
Analysten der Commerzbank, darunter Erik Liem, haben darauf hingewiesen, dass die Aussicht auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank gedämpft wurde. Während das Federal Open Market Committee (FOMC) die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung anerkennt, bleibt die Inflationsgefahr ein zentrales Thema. Diese gemischten Signale könnten dazu beitragen, dass die Märkte in Deutschland relativ stabil bleiben, da die Anleger auf weitere Klarheit warten.
Im weiteren Handelsverlauf wird auch die Entscheidung der britischen Notenbank erwartet, wobei hier keine Änderungen der Zinspolitik prognostiziert werden. In den USA werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe genau beobachtet, da sie weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage geben könnten. Die Zinssenkungen in den USA wurden vor allem mit dem schwächelnden Arbeitsmarkt begründet, was die Bedeutung dieser Daten unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Staatsanleihen verzeichnen leichte Kursgewinne trotz US-Zinssenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Staatsanleihen verzeichnen leichte Kursgewinne trotz US-Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Staatsanleihen verzeichnen leichte Kursgewinne trotz US-Zinssenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!