JAKARTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Außenminister Johann Wadephul hat seine erste ausgedehnte Asienreise begonnen, um die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zu Indonesien zu stärken und die Fachkräftezuwanderung zu fördern.

Deutschlands Außenminister Johann Wadephul hat seine erste umfassende Asienreise angetreten, um die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zu Indonesien zu vertiefen. Ein zentrales Anliegen seiner Reise ist die Förderung der Fachkräftezuwanderung, insbesondere im Gesundheitssektor. Deutschland sieht in der jungen indonesischen Bevölkerung ein großes Potenzial, um den akuten Mangel an Pflegekräften zu lindern. Mehr als die Hälfte der indonesischen Bevölkerung ist unter 30 Jahre alt, was günstige demografische Bedingungen für eine solche Initiative schafft.
In Jakarta traf sich Wadephul mit dem indonesischen Gesundheitsminister Budi Gundai Sadikin, um die Staatliche Fachhochschule für Gesundheitsberufe zu besichtigen. Ziel dieser Besichtigung ist es, die Ausbildungsmöglichkeiten und die beruflichen Perspektiven für indonesische Fachkräfte in Deutschland zu erörtern. Derzeit stagniert die Zahl der ausgestellten Visa für Fachkräfte bei etwa 1.000 pro Jahr, was Wadephul ändern möchte, indem er den Austausch und die Migration von Fachkräften intensiviert.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda des Ministers ist der Besuch der Produktionsanlage von Daimler Truck in Cikarang. Diese Anlage, die im Juni eröffnet wurde, ist ein bedeutendes Beispiel für die deutsch-indonesische Wirtschaftskooperation. Mit einer Investition von 27 Millionen Euro werden hier monatlich 200 Fahrgestelle montiert, was die Bedeutung der Anlage für die lokale Wirtschaft unterstreicht.
Neben den wirtschaftlichen Gesprächen legt Wadephul auch großen Wert auf den interkulturellen Austausch. Er plant Besuche der Istiqlal-Moschee und der benachbarten Kathedrale von Jakarta, um das harmonische Zusammenleben der Religionen zu würdigen. Der symbolträchtige ‘Tunnel der Freundschaft’, der die beiden Gotteshäuser verbindet, steht ebenfalls auf seinem Besuchsprogramm. Diese kulturellen Besuche sollen das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern weiter fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

AI Product Owner (w/m/d)

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschlands Außenminister fördert Fachkräftezuwanderung aus Indonesien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschlands Außenminister fördert Fachkräftezuwanderung aus Indonesien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschlands Außenminister fördert Fachkräftezuwanderung aus Indonesien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!