ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschlands oberster Raumfahrtkommandeur fordert eine beschleunigte Entwicklung von Satelliten mit elektronischen Abwehrmaßnahmen, um auf Bedrohungen aus dem All besser reagieren zu können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Forderung nach einer schnelleren Entwicklung von Satelliten mit integrierten elektronischen Abwehrmaßnahmen kommt von keinem Geringeren als dem Kommandeur des deutschen Weltraumkommandos, Generalmajor Michael Traut. Auf der AOC Europe Messe in Rom betonte Traut, dass es eine seiner ‘Weihnachtswünsche’ sei, dass jedes zukünftige oder gegenwärtige Raumfahrtsystem über Selbstschutzmaßnahmen verfügt. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Reaktionsfähigkeit auf Bedrohungen erhöhen, sondern auch die Innovationszyklen der Hersteller beschleunigen. Traut kritisierte die langwierigen Entwicklungsprozesse, die oft dazu führen, dass veraltete Technologien in den Orbit gebracht werden. Er plädiert für den Einsatz von Satellitenkonstellationen anstelle einzelner Satelliten, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die Reaktionsfähigkeit im Falle eines Abschusses zu verbessern. Eine weitere Möglichkeit wäre die Einführung eines zweiten Satellitenkommunikationskanals als Backup für gestörte Funkfrequenzsensoren. Traut äußerte auch Bedenken hinsichtlich der Bedrohungen durch feindliche Satelliten, insbesondere durch den russischen Spionagesatelliten Luch Olymp-K-1, der seit über einem Jahrzehnt andere Kommunikationssatelliten ansteuert und Signalaufklärungsmissionen durchführt. Er warnte auch vor der Möglichkeit, dass China aktive Satelliten abschleppen könnte, ähnlich wie es mit dem Shijian-21-System zur Weltraummüllbeseitigung geschehen ist. Auf einer breiteren Ebene kritisierte Traut Europas schwache Raketenstartbilanz, die im Vergleich zu den USA, China und Russland weit zurückliegt. Trotz der Herausforderungen sieht Traut auch Chancen: Pläne für ein erstes Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sind in Arbeit, auch wenn ein genauer Zeitrahmen noch nicht bekannt ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Deutschlands Raumfahrt: Satelliten mit elektronischer Abwehr im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Deutschlands Raumfahrt: Satelliten mit elektronischer Abwehr im Fokus
Deutschlands Raumfahrt: Satelliten mit elektronischer Abwehr im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Deutschlands Raumfahrt: Satelliten mit elektronischer Abwehr im Fokus".
Stichwörter Astronomie Elektronische Kriegsführung Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Satelliten Satellitenkonstellation Space Weltraum Weltraumtechnologie Weltraumverteidigung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschlands Raumfahrt: Satelliten mit elektronischer Abwehr im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschlands Raumfahrt: Satelliten mit elektronischer Abwehr im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschlands Raumfahrt: Satelliten mit elektronischer Abwehr im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    512 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs