WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Axiom Space hat Redwire mit der Lieferung von Solaranlagen für das erste Modul seiner geplanten kommerziellen Raumstation beauftragt. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung kommerzieller Raumstationen und zeigt das Potenzial privater Investitionen im Weltraumsektor.

Axiom Space hat Redwire mit der Bereitstellung von Solaranlagen für das erste Modul seiner geplanten kommerziellen Raumstation beauftragt. Diese Ankündigung unterstreicht die wachsende Bedeutung privater Investitionen im Weltraumsektor. Redwire wird eine Version seines Roll-Out Solar Array (ROSA) für das Axiom Station Payload Power Thermal Module (AxPPTM) liefern, das als erstes Modul der Axiom-Station in den Weltraum starten soll.
Das AxPPTM-Modul wird zunächst an einem der beiden Ports der Internationalen Raumstation (ISS) andocken, die normalerweise von Cygnus-Frachtfahrzeugen genutzt werden. Es bleibt dort, bis Axiom ein zweites Modul, Hab1 genannt, startet. Sobald Hab1 im All ist, wird AxPPTM von der ISS abgekoppelt und mit Hab1 verbunden, um die erste Station zu bilden, die vierköpfige Besatzungen unterstützen kann. Axiom plant, in Zukunft weitere Module hinzuzufügen.
Tejpaul Bhatia, CEO von Axiom Space, betonte in einem Interview, dass die Wahl von Redwires ROSA-Technologie Teil der Strategie sei, Risiken durch die Zusammenarbeit mit der ISS zu minimieren. Die ROSA-Technologie wurde ursprünglich für die ISS entwickelt und hat sich seitdem auf anderen Raumfahrzeugen, einschließlich des lunaren Gateways und Blue Origins Blue Ring, bewährt.
Mike Gold, Präsident für zivile und internationale Raumfahrt bei Redwire, erklärte, dass die Investitionen der NASA in diese Technologie nun Früchte tragen, sowohl für die Agentur als auch für den privaten Sektor und die Welt. Der Vertrag umfasst nur die Solaranlage für AxPPTM, aber beide Unternehmen deuteten an, dass die Partnerschaft ausgeweitet werden könnte.
Die Entwicklung von AxPPTM liegt im Zeitplan. Die Primärstruktur wird von Thales Alenia Space in Italien gebaut, und die letzte Schweißnaht wurde im Juli abgeschlossen. Die Auslieferung an die Axiom-Einrichtungen in Houston ist für Anfang nächsten Jahres geplant, und der Start zur ISS ist für Ende 2027 vorgesehen.
Diese Partnerschaft erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die NASA ihre Pläne zur Unterstützung der Entwicklung kommerzieller Stationen wie der von Axiom überarbeitet. Eine im Juli unterzeichnete Richtlinie von Sean Duffy, dem amtierenden Administrator, sieht vor, dass die NASA mehrere Space Act Agreements anstelle eines einzigen Vertrags vergibt, um Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Stationen zu unterstützen und eine 30-tägige Demonstrationsmission durchzuführen.
Beide Unternehmen betonten die Konkurrenz mit China und seiner Tiangong-Raumstation. Bhatia wies darauf hin, dass Axiom Länder wie Ungarn, Indien und Polen für private Astronautenmissionen zur ISS gewonnen hat, während Pakistan sich für eine Partnerschaft mit China entschieden hat. Gold betonte die Bedeutung, eine Lücke in der Präsenz von Raumstationen in der erdnahen Umlaufbahn zu vermeiden, um sicherzustellen, dass Amerika mindestens gleichwertig mit den chinesischen Fähigkeiten bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Technical Product Owner - AI (gn)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom Space und Redwire: Partnerschaft für kommerzielle Raumstation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom Space und Redwire: Partnerschaft für kommerzielle Raumstation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom Space und Redwire: Partnerschaft für kommerzielle Raumstation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!