BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Fußball-Bund hat die Free-TV-Rechte für 30 Live-Spiele des DFB-Pokals erfolgreich verkauft. In den kommenden Spielzeiten von 2026/27 bis 2029/30 werden ZDF und RTL jeweils 15 Partien, darunter ein Finale, live übertragen. Die ARD hatte sich zuvor ein gleich großes Paket gesichert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nach einem zweiten Anlauf die Free-TV-Rechte für 30 Live-Spiele des DFB-Pokals erfolgreich verkauft. In den Spielzeiten von 2026/27 bis 2029/30 werden sowohl der öffentlich-rechtliche Sender ZDF als auch der Privatsender RTL jeweils 15 Partien, darunter ein Finale, live übertragen. Zuvor hatte sich die ARD bereits ein gleich großes Rechtepaket gesichert. Die Pay-TV-Rechte für alle 63 Partien pro Saison verbleiben bei Sky.

Holger Blask, Geschäftsführer der DFB GmbH & Co. KG, betonte die Bedeutung der neuen Partnerschaft: „Mit den Bestandspartnern ARD, ZDF und Sky sowie unserem neuen Live- und Highlightpartner RTL bekommt der DFB-Pokal eine noch umfassendere mediale Präsenz.“ Die Entscheidung, das Rechtepaket im Mai nicht sofort zu vergeben, habe sich als richtig erwiesen, da zunächst keine adäquaten Angebote eingegangen waren.

Die RTL-Gruppe erweitert ihr Sportangebot kontinuierlich. Bereits im Dezember hatte sie von der Deutschen Fußball Liga die Übertragungsrechte für Spitzenspiele der 2. Bundesliga am Samstagabend erworben. Zum Fußball-Angebot von RTL gehören zudem Live-Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sowie der Europa und der Conference League. Diese strategische Erweiterung unterstreicht RTLs Ambitionen im Sportbereich.

Das ZDF hatte bereits im laufenden Rechtezyklus ein Pokal-Paket erworben, das nach der Saison 2025/26 endet. In dieser Zeit überträgt das ZDF abwechselnd mit der ARD die Live-Spiele. Diese langfristige Partnerschaft mit dem DFB zeigt das anhaltende Interesse des ZDF an der Ausstrahlung von Fußball-Highlights im Free-TV.

Die Entscheidung des DFB, die Rechte in einem zweiten Anlauf zu vergeben, zeigt die Herausforderungen im Medienmarkt. Trotz der hohen Quoten des DFB-Pokals fanden sich zunächst keine Sender, die bereit waren, die geforderten Preise zu zahlen. Dies verdeutlicht die wirtschaftlichen Überlegungen, die bei der Vergabe von Sportübertragungsrechten eine Rolle spielen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DFB-Pokal: ZDF und RTL sichern sich Free-TV-Rechte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DFB-Pokal: ZDF und RTL sichern sich Free-TV-Rechte
DFB-Pokal: ZDF und RTL sichern sich Free-TV-Rechte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DFB-Pokal: ZDF und RTL sichern sich Free-TV-Rechte".
Stichwörter ARD DFB Fußball Pokal RTL Sky übertragungsrechte ZDF
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DFB-Pokal: ZDF und RTL sichern sich Free-TV-Rechte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DFB-Pokal: ZDF und RTL sichern sich Free-TV-Rechte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DFB-Pokal: ZDF und RTL sichern sich Free-TV-Rechte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    372 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs