ai-eurovision-stage

ARD plant ESC-Vorentscheid 2026 ohne Stefan Raab

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ARD hat bekannt gegeben, dass der deutsche Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2026 ohne die Beteiligung von Stefan Raab und RTL stattfinden wird. Der Südwestrundfunk, der erstmals für die Organisation zuständig ist, bestätigte, dass keine Kooperation mit Raab geplant ist. Stattdessen wird es nur eine einzige Vorentscheidungsshow […]

ai-dfb-pokal-tv-rights

DFB-Pokal: ZDF und RTL sichern sich Free-TV-Rechte

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Fußball-Bund hat die Free-TV-Rechte für 30 Live-Spiele des DFB-Pokals erfolgreich verkauft. In den kommenden Spielzeiten von 2026/27 bis 2029/30 werden ZDF und RTL jeweils 15 Partien, darunter ein Finale, live übertragen. Die ARD hatte sich zuvor ein gleich großes Paket gesichert. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nach […]

ai-ulrike-koeppen-journalism

Ulrike Köppen: Vorreiterin der KI-Entwicklung im Journalismus

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ulrike Köppen, die Chief Artificial Intelligence Officer des Bayerischen Rundfunks, treibt die KI-Entwicklung im Journalismus maßgeblich voran. Mit ihrem Team im AI + Automation Lab setzt sie auf datengetriebene Recherche und automatisierte Prozesse, um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu transformieren. Ihr Engagement zeigt, wie Künstliche Intelligenz den Journalismus bereichern kann, […]

ai-public-broadcasting-hd

Öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland setzen auf HD-Qualität

MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland stellen die Ausstrahlung in SD-Qualität ein und setzen vollständig auf HD. Diese Umstellung betrifft Millionen von Haushalten, die noch ältere Geräte nutzen. Der Schritt soll Kosten senken und den Umgang mit Rundfunkbeiträgen optimieren. In Deutschland steht eine bedeutende Umstellung im Bereich des Fernsehempfangs bevor. […]

ai-investigative-docus

ARD setzt auf Investigativ-Dokus zur Gewinnung junger Zuschauer

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ARD startet mit einem neuen Doku-Format, um ein jüngeres Publikum zu erreichen. Mit ‘team.recherche’ sollen brisante Themen wie gefährliche Abnehm-Trends und das Geschäft mit Leihmutterschaften beleuchtet werden. Die Serie verspricht monatlich neue, spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Die ARD hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihrem neuen […]

ai-ard-radiofestival-2025

ARD Radiofestival 2025: Musikgenuss für alle

SCHWÄBISCH GMÜND / LONDON (IT BOLTWISE) – Das ARD Radiofestival 2025 bringt herausragende Konzerte und Opernaufführungen direkt ins Radio und ins Internet. Vom 27. Juni bis 19. September können Musikliebhaber, die nicht vor Ort sein können, dennoch an den musikalischen Höhepunkten teilhaben. Das Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd steht in diesem Jahr unter dem Motto […]

ard-sicherheitsmassnahmen-weidel-interview

ARD verstärkt Sicherheitsmaßnahmen nach Weidel-Interview

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach den jüngsten Protesten während des ARD-Sommerinterviews mit Alice Weidel, der Vorsitzenden der AfD, hat der Sender seine Sicherheitsmaßnahmen überarbeitet, um zukünftige Interviews störungsfrei zu gestalten. Die ARD hat auf die lautstarken Proteste während des Sommerinterviews mit Alice Weidel reagiert, indem sie ihre Sicherheitsvorkehrungen erheblich verstärkt hat. Diese Maßnahmen […]

ard-reduziert-radioprogramme-effizienzsteigerung

ARD reduziert Radioprogramme: Effizienzsteigerung durch Synergien

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ARD steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung ihrer Radiolandschaft, die bis 2027 eine Reduzierung der Programme von 70 auf 53 vorsieht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Kosten zu senken und Synergien zwischen den Sendern zu schaffen, um insbesondere jüngere Zielgruppen besser zu erreichen. Die Entscheidung der deutschen Bundesländer, die […]

ai-radio-waves-digital-transformation

ARD reduziert Radiowellen: Strategische Neuausrichtung im digitalen Rundfunk

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ARD-Anstalten stehen vor einer umfassenden Neuausrichtung ihrer Radiowellen, um den Herausforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden. Dabei sollen insbesondere die digitalen Angebote wie DAB+ reduziert und die Anzahl der regionalen Hörfunkprogramme bis 2027 signifikant verringert werden. Die ARD, als einer der größten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter in Deutschland, sieht […]

ai-television-news-broadcast

Rekord-Einschaltquoten nach US-Angriff auf Irans Atomanlagen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Nahost-Konflikt haben nicht nur politische Wellen geschlagen, sondern auch die Einschaltquoten der deutschen Fernsehsender ARD und ZDF in die Höhe getrieben. Nach einem US-Angriff auf Irans Atomanlagen verzeichneten beide Sender am Sonntagabend Rekordwerte, was das ungebrochene Interesse der Zuschauer an aktuellen internationalen Ereignissen unterstreicht. Die […]

rundfunkbeitrage-deutschland-2024-entwicklung

Rundfunkbeiträge in Deutschland: Finanzielle Entwicklungen und Zukunftsaussichten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Rundfunkbeiträge in Deutschland bleibt ein heißes Thema, da die Einnahmen im Jahr 2024 leicht gesunken sind, jedoch weiterhin auf einem hohen Niveau verharren. Die Rundfunkbeiträge in Deutschland sind ein zentraler Bestandteil der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Im Jahr 2024 verzeichneten ARD, ZDF und Deutschlandradio Einnahmen […]

ai-public_broadcasting_media_criticism

Rekordzahl an Beschwerden: ARD und ZDF im Fokus der Kritik

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF stehen derzeit im Zentrum einer massiven Welle von Programmbeschwerden. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich die Sender in einer zunehmend digitalisierten Medienlandschaft gegenübersehen. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sehen sich einer beispiellosen Flut von Programmbeschwerden ausgesetzt. Im vergangenen […]

ai-football-world-cup-2026-media-rights

MagentaTV sichert sich exklusive Rechte für die Fußball-WM 2026

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat sich die exklusiven Medienrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert und plant, alle 104 Spiele über ihren Pay-TV-Sender MagentaTV zu übertragen. Diese Entscheidung stellt einen bedeutenden Wandel in der Übertragung von internationalen Fußballturnieren dar, da die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF bei der Ausschreibung leer ausgegangen […]

ai-football-world-cup-broadcast-rights

MagentaTV sichert sich umfassende WM-Übertragungsrechte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat sich mit MagentaTV die exklusiven Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Dies bedeutet, dass alle 104 Spiele des Turniers über den Bezahldienst übertragen werden, während ARD und ZDF nur durch den Erwerb von Sub-Lizenzen einen Teil der Spiele ausstrahlen können. Die Deutsche Telekom hat mit ihrem Dienst […]

ai-handball-tv-rights-prosiebensat1

ProSiebenSat.1 sichert sich überraschend Handball-WM-Rechte bis 2031

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schachzug hat sich der private Fernsehsender ProSiebenSat.1 die Übertragungsrechte für die Handball-Weltmeisterschaften der Jahre 2027, 2029 und 2031 gesichert. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der deutschen Sportübertragungslandschaft, die traditionell von öffentlich-rechtlichen Sendern dominiert wird. Die Vergabe der Übertragungsrechte an ProSiebenSat.1 stellt einen bemerkenswerten Schritt in der […]

ai-dfb-pokal-tv-rights

DFB-Pokal: Neue TV-Rechteverteilung bis 2030

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die TV-Rechte für den DFB-Pokal bis 2030 neu vergeben, was eine bedeutende Veränderung in der Übertragungslandschaft mit sich bringt. Der DFB-Pokal bleibt ein fester Bestandteil des deutschen Fußballkalenders, und die jüngste Vergabe der TV-Rechte bis 2030 unterstreicht die Bedeutung dieses Wettbewerbs. Sky wird weiterhin als Hauptanbieter […]

ai-dfb-pokal-free-tv-uebertragung

DFB-Pokal: Free-TV-Übertragungen bleiben gesichert

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Übertragungsrechte für den DFB-Pokal der Männer für die Spielzeiten 2026/2027 bis 2029/2030 vergeben. Während Sky weiterhin alle Spiele live zeigt, bleibt die ARD der Hauptpartner im Free-TV. Ein zweiter Free-TV-Partner wird noch gesucht. Die Übertragungsrechte für den DFB-Pokal der Männer sind für die […]

zdf-streaming-portal-relaunch

ZDF setzt neue Maßstäbe mit modernem Streaming-Portal

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das ZDF hat seine Mediathek einem umfassenden Relaunch unterzogen und präsentiert sich nun als modernes Streaming-Portal, das auf die individuellen Interessen der Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten ist. Das ZDF hat seine bisherige Mediathek in ein modernes Streaming-Portal umgewandelt, das den Namen ZDF trägt. Im Mittelpunkt steht die Personalisierung des Angebots, um […]

ai-streaming-portal-zdf

ZDF startet neues Streamingportal mit innovativen Funktionen

MAINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das ZDF hat seine Mediathek in ein modernes Streamingportal umgewandelt, um den Nutzern ein verbessertes Erlebnis zu bieten und sich stärker im digitalen Markt zu positionieren. Das ZDF hat seine Mediathek umfassend überarbeitet und als neues Streamingportal präsentiert. Diese Neugestaltung zielt darauf ab, den Nutzern ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres […]

prosiebensat1-entfernt-ard-zdf-mediatheken-von-joyn

ProSiebenSat.1 entfernt ARD- und ZDF-Mediatheken von Joyn nach Kritik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration der Mediatheken von ARD und ZDF in die Streaming-Plattform Joyn durch ProSiebenSat.1 hat für erhebliche Kontroversen gesorgt. Nach massiver Kritik seitens der öffentlich-rechtlichen Sender wurden die Inhalte nun wieder entfernt. Die Entscheidung von ProSiebenSat.1, die Mediatheken von ARD und ZDF in ihre Streaming-Plattform Joyn zu integrieren, stieß auf erheblichen […]

ai-sports_broadcasting_television_rights

ARD und ZDF setzen auf strategische Sportrechteverteilung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die hohen Ausgaben der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF für Sportübertragungsrechte ist erneut entbrannt. Inmitten finanzieller Herausforderungen und der Notwendigkeit, den Rundfunkbeitrag zu rechtfertigen, verteidigen die Sender ihre Strategie mit einer geschickten Verteilung der Rechte. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF stehen regelmäßig in der Kritik, […]

ai-sports_broadcasting_financial_challenges

Finanzielle Herausforderungen bei Sportrechten für ARD und ZDF

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die finanziellen Herausforderungen, denen sich die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF gegenübersehen, sind ein Spiegelbild der steigenden Kosten für Sportübertragungsrechte. Diese Entwicklung zwingt die Sender zu einer strategischen Neuausrichtung, um den Erwartungen der Zuschauer gerecht zu werden. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF stehen vor der Herausforderung, ihre Ausgaben für Sportübertragungsrechte […]

ai-mediatheken-integration-ard-zdf-joyn-rechtstreit-streaming-plattform

Rechtsstreit um Medienbibliotheken: ARD und ZDF gegen Joyn-Integration

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration der Mediatheken von ARD und ZDF in den Streamingdienst Joyn hat zu einem rechtlichen Konflikt geführt. Die öffentlich-rechtlichen Sender sehen ihre Inhalte unrechtmäßig auf der Plattform eingebunden und haben rechtliche Schritte gegen ProSiebenSat.1 eingeleitet. Die überraschende Integration der Mediatheken von ARD und ZDF in den Streamingdienst Joyn hat für […]

ai-streaming_mediatheken_legal_dispute

Rechtsstreit um Joyn: ARD und ZDF gegen ProSiebenSat.1

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration der Mediatheken von ARD und ZDF in den Streaming-Dienst Joyn durch ProSiebenSat.1 hat zu einem erheblichen Konflikt geführt. Die öffentlich-rechtlichen Sender sehen darin eine unzulässige Nutzung ihrer Inhalte und haben rechtliche Schritte eingeleitet. Die überraschende Entscheidung von ProSiebenSat.1, die Mediatheken von ARD und ZDF in ihren Streaming-Dienst Joyn zu […]

520 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs