MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland stellen die Ausstrahlung in SD-Qualität ein und setzen vollständig auf HD. Diese Umstellung betrifft Millionen von Haushalten, die noch ältere Geräte nutzen. Der Schritt soll Kosten senken und den Umgang mit Rundfunkbeiträgen optimieren.

In Deutschland steht eine bedeutende Umstellung im Bereich des Fernsehempfangs bevor. Die öffentlich-rechtlichen Sender, darunter die ZDF-Senderfamilie, werden ab dem 18. November 2025 ihre Programme ausschließlich in HD-Qualität ausstrahlen. Diese Entscheidung folgt auf ähnliche Schritte von ARD und anderen Partnerprogrammen wie Arte und Phoenix, die bereits ihre SD-Ausstrahlung eingestellt haben.
Der Wechsel zur ausschließlichen HD-Übertragung ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch eine wirtschaftliche Entscheidung. Laut dem ZDF wird durch die Einstellung der SD-Ausstrahlung eine erhebliche Kostensenkung bei der Programmverbreitung erreicht. Dies entspricht der Erwartung eines sparsamen Umgangs mit den Rundfunkbeiträgen, die von den Haushalten entrichtet werden.
Die Umstellung auf HD betrifft insbesondere Haushalte, die noch ältere Fernsehgeräte ohne HD-Empfang nutzen. Laut einem Branchenbericht aus dem Jahr 2023 gibt es in Deutschland noch etwa 2,7 Millionen Haushalte, die ausschließlich SD-Geräte verwenden. Diese Haushalte müssen entweder auf neue Fernseher umsteigen oder Zusatzgeräte erwerben, um weiterhin Zugang zu den öffentlich-rechtlichen Programmen zu haben.
Während die großen deutschen Privatsender auf absehbare Zeit weiterhin in SD empfangbar bleiben, zeigt der Schritt der öffentlich-rechtlichen Sender einen klaren Trend zur Modernisierung der Fernsehtechnologie. Diese Entwicklung könnte auch als Anreiz für die Privatsender dienen, ihre Übertragungsstandards in naher Zukunft zu überdenken und anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Solution Architect (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland setzen auf HD-Qualität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland setzen auf HD-Qualität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland setzen auf HD-Qualität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!