BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie steht vor einer ernsten Herausforderung: Der anhaltende Halbleiter-Engpass, verschärft durch geopolitische Spannungen zwischen China und den USA, droht die Produktion zu beeinträchtigen. Politiker und Branchenexperten fordern dringende Maßnahmen, um die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu reduzieren und die wirtschaftliche Stabilität zu sichern.

Die europäische Automobilindustrie sieht sich mit einer zunehmenden Bedrohung konfrontiert, die durch den anhaltenden Halbleiter-Engpass und die geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA verursacht wird. Diese Situation hat die Aufmerksamkeit von Politikern und Branchenführern auf sich gezogen, die dringend Maßnahmen fordern, um die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu verringern und die wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
Ein prominentes Beispiel für die Auswirkungen dieser Krise ist Volkswagen, das aufgrund von Lieferschwierigkeiten beim niederländischen Chiphersteller Nexperia bereits Gespräche über mögliche Kurzarbeit in Betracht zieht. Diese Situation könnte Zehntausende von Mitarbeitern betreffen und zeigt die Dringlichkeit, mit der die europäische Automobilindustrie handeln muss, um Produktionsausfälle zu vermeiden.
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies hat die Gefahr hervorgehoben, die sich aus technologischen Abhängigkeiten ergibt, und fordert den gezielten Aufbau europäischer Produktionskapazitäten für kritische Komponenten wie Halbleiter. Durch strategische Investitionen und internationale Partnerschaften könnte Europa seine technologische Autarkie und Wirtschaftsresilienz stärken.
Auch Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze hat seine Besorgnis über die aktuelle Lage geäußert. Er appelliert an die EU, den Aufbau einer eigenständigen Chipindustrie voranzutreiben, um die Fragilität der bestehenden Strukturen zu überwinden und den dringenden Handlungsbedarf zu verdeutlichen.
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) warnt bereits vor den weitreichenden Folgen der Lieferengpässe, die bis zu vollständigen Produktionsstopps führen könnten. Die europäische Automobilindustrie hofft auf entschlossenes Handeln aus Brüssel, um die Herausforderungen zu bewältigen und die Zukunft der Branche zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Praktikum im Bereich AI & Automation

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Autobauer unter Druck: Halbleiter-Engpass bedroht Produktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Autobauer unter Druck: Halbleiter-Engpass bedroht Produktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Autobauer unter Druck: Halbleiter-Engpass bedroht Produktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!