trump-stoppt-finanzierung-rundfunksender

Trump stoppt staatliche Finanzierung für US-Rundfunksender

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem kontroversen Schritt hat US-Präsident Donald Trump die staatliche Unterstützung für die öffentlichen Rundfunksender National Public Radio (NPR) und Public Broadcasting Service (PBS) eingestellt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Medienlandschaft in den USA haben. US-Präsident Donald Trump hat eine Anordnung erlassen, die die staatliche Finanzierung der […]

rbb-ruhegehalt-system-pruefstand

RBB-Ruhegehalt: Ein System auf dem Prüfstand

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Ruhegehälter ehemaliger Führungskräfte des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) wirft erneut Fragen zur finanziellen Verantwortung und Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf. Die finanzielle Absicherung ehemaliger Führungskräfte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk sorgt für anhaltende Diskussionen. Ein prominentes Beispiel ist das Ruhegehalt von Claudia Nothelle, die bis zu ihrem Lebensende […]

ai-ndr-sandra-harzer-kux

Sandra Harzer-Kux: Neue Impulse für den NDR erwartet

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sandra Harzer-Kux steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Als einzige Kandidatin für die Intendanz des Norddeutschen Rundfunks (NDR) könnte sie am 4. April gewählt werden. Die erfahrene Medienmanagerin bringt eine beeindruckende Karriere aus dem Bertelsmann-Umfeld mit und könnte frischen Wind in den drittgrößten Sender des ARD-Verbunds bringen. Die Wahl von […]

david-biesinger-neue-rolle-rbb

David Biesinger übernimmt neue Rolle beim RBB nach Rücktritt

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat kürzlich eine bedeutende Personalentscheidung getroffen, die die Aufmerksamkeit der Medienlandschaft auf sich zieht. David Biesinger, der vor kurzem als Chefredakteur des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) zurückgetreten ist, hat eine neue Rolle innerhalb der ARD-Anstalt übernommen. Er wird vorübergehend die Leitung der Hauptabteilung Programmressourcen übernehmen, eine […]

ai-luxus-gebuehren-zdf-privatjet-kimmich

ZDF in der Kritik: Luxusflüge für prominente Gäste auf Kosten der Gebührenzahler

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung des ZDF, den Fußballstar Joshua Kimmich per Privatjet zu einem Studiotermin einzufliegen, hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Diese Maßnahme, finanziert durch Rundfunkgebühren, wirft Fragen über die Prioritäten und die Transparenz der Mittelverwendung bei öffentlich-rechtlichen Sendern auf. Die Kontroverse um den Privatjet-Flug von Joshua Kimmich, finanziert […]

ai-rbb-stellenabbau-kostensenkung

RBB plant umfassende Stellenstreichungen zur Kostensenkung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die erhebliche Auswirkungen auf die Belegschaft haben wird. Angesichts finanzieller Herausforderungen plant der Sender, rund 250 Arbeitsplätze abzubauen, um langfristig 22 Millionen Euro bei Personal- und Honorarkosten einzusparen. Der RBB, einer der bedeutendsten öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland, sieht sich gezwungen, […]

Schleswig-Holstein plant als erstes Bundesland die Abschaltung des analogen UKW-Radios. Ab 2031 wird der Radioempfang nur noch digital per DAB+, Kabel oder IP-basiert möglich sein.

Erstes Bundesland verabschiedet sich von UKW: Schleswig-Holstein setzt auf DAB+ und Streaming

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schleswig-Holstein plant als erstes Bundesland die Abschaltung des analogen UKW-Radios. Ab 2031 wird der Radioempfang nur noch digital per DAB+, Kabel oder IP-basiert möglich sein. Schleswig-Holstein verabschiedet sich als erstes Bundesland vom analogen terrestrischen Radioempfang. 2031 laufen die letzten UKW-Frequenzen aus – ab dann gibt es im hohen Norden Hörfunk nur […]

430 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs