MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das ZDF hat seine Mediathek einem umfassenden Relaunch unterzogen und präsentiert sich nun als modernes Streaming-Portal, das auf die individuellen Interessen der Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten ist.

Das ZDF hat seine bisherige Mediathek in ein modernes Streaming-Portal umgewandelt, das den Namen ZDF trägt. Im Mittelpunkt steht die Personalisierung des Angebots, um den individuellen Interessen und Vorlieben der Nutzer gerecht zu werden. Durch eine verbesserte Navigationsstruktur und algorithmisch generierte Seitentypen wird eine intuitive Bedienung ermöglicht. Diese Neuerungen sollen die Inhalte klarer präsentieren und den Zugang erleichtern. Florian Kumb, Leiter der ZDF-Direktion Audience, betont, dass das ZDF mit diesem Schritt neue Maßstäbe für ein modernes, intuitives und inklusives Streaming-Portal setzt. Die öffentlich-rechtliche Personalisierungsstrategie des ZDF ist eine Antwort auf die gestiegenen Anforderungen der Nutzer. Ein weiterer Aspekt des Relaunches ist die Zusammenarbeit mit der ARD im Rahmen des Streaming-Netzwerks, wodurch auch Inhalte der ARD und von Partnersendern über das ZDF-Portal abrufbar sind. Zukünftig soll das Portal um Diskurs- und Beteiligungsmöglichkeiten erweitert werden, wobei Details hierzu noch nicht bekannt sind. Die Einführung von Watchpartys, die bei anderen Anbietern bereits möglich sind, könnte ein Teil dieser Erweiterungen sein. Das ZDF engagiert sich zudem im internationalen Projekt „Public Spaces Incubator“, um die Nutzung gemeinsamer Technologien mit der ARD, insbesondere bei Login und Player, voranzutreiben. Ziel ist die Schaffung übergreifender, öffentlich-rechtlicher Nutzerprofile. Neben diesen technischen Neuerungen bleibt das ZDF auch im Bereich Sport aktiv. So wird die Fußball-Bundesliga weiterhin im Sportstudio gezeigt, und die „sportstudio reportage“ erscheint in einem neuen Format. Auch das Neo Magazin Royale wird mit einem Sachsen-Spezial aus Dresden gesendet. Ein weiteres Highlight ist der Quiz-Champion mit Kerner, der 16 Stunden live übertragen wird. Zudem werden fünf französische Free-TV-Premieren ab Sonntag im ZDF ausgestrahlt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ZDF setzt neue Maßstäbe mit modernem Streaming-Portal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ZDF setzt neue Maßstäbe mit modernem Streaming-Portal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ZDF setzt neue Maßstäbe mit modernem Streaming-Portal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!