BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen medizinischen Praxis wird oft die Frage gestellt, welchen Einfluss die Seele auf die Gesundheit hat. Der Mediziner und Bestsellerautor Werner Bartens widmet sich in seinem neuesten Buch dieser Thematik und kritisiert die moderne Medizin für ihre Vernachlässigung seelischer Belange zugunsten zahlreicher, oft unnötiger Untersuchungen.
Die moderne Medizin steht vor der Herausforderung, die Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Zuwendung zu finden. Werner Bartens, ein renommierter Mediziner und Autor, beleuchtet in seinem Buch die oft vernachlässigte Rolle der Seele in der Gesundheitsversorgung. Er argumentiert, dass die Medizin zu sehr auf technische Untersuchungen fokussiert ist und dabei die seelischen Aspekte der Patienten vernachlässigt.
In der heutigen Zeit, in der medizinische Technologien rasant voranschreiten, wird der Mensch oft auf seine physischen Symptome reduziert. Bartens kritisiert, dass die Medizin zu wenig Zeit für die seelischen Belange der Patienten aufbringt. Dies führt dazu, dass viele Untersuchungen durchgeführt werden, die nicht immer notwendig sind und die eigentlichen Ursachen der Beschwerden nicht adressieren.
Die Geschichte der Medizin zeigt, dass der ganzheitliche Ansatz, der Körper und Seele als Einheit betrachtet, in den Hintergrund gerückt ist. Bartens plädiert für eine Rückkehr zu einer Medizin, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Dies erfordert nicht nur eine Veränderung der medizinischen Praxis, sondern auch ein Umdenken in der Ausbildung von Medizinern.
Experten sind sich einig, dass die Integration seelischer Aspekte in die medizinische Versorgung zu besseren Behandlungsergebnissen führen kann. Studien zeigen, dass Patienten, deren seelische Gesundheit berücksichtigt wird, oft schneller genesen und weniger Rückfälle erleiden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die seelische Gesundheit als integralen Bestandteil der medizinischen Versorgung zu betrachten.
Die Zukunft der Medizin könnte in einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen liegen. Psychologen, Therapeuten und Ärzte könnten gemeinsam daran arbeiten, die seelischen und körperlichen Bedürfnisse der Patienten zu adressieren. Dies würde nicht nur die Qualität der Versorgung verbessern, sondern auch die Zufriedenheit der Patienten erhöhen.
Insgesamt fordert Bartens eine Medizin, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht nur auf technische Möglichkeiten setzt. Dies erfordert eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie medizinische Versorgung konzipiert und durchgeführt wird. Die Integration seelischer Aspekte könnte der Schlüssel zu einer ganzheitlicheren und effektiveren Gesundheitsversorgung sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und CAE

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) künstliche Intelligenz (KI) - Automation & Implementierung von KI-Tools in Stuttgart

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Bedeutung der Seele in der modernen Medizin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Bedeutung der Seele in der modernen Medizin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Bedeutung der Seele in der modernen Medizin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!