BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Schutz der Privatsphäre im digitalen Zeitalter gewinnt an Fahrt. Während die EU über Gesetze zur Überwachung privater Kommunikation debattiert, bietet die Blockchain-Technologie mit Privacy 2.0 neue Ansätze. Encrypted Computing und Zero-Knowledge-Proofs könnten die Art und Weise, wie sensible Daten verarbeitet werden, grundlegend verändern.

Die Blockchain-Technologie steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, die als Privacy 2.0 bezeichnet wird. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, während gleichzeitig die Transparenz und Verifizierbarkeit der Blockchain erhalten bleibt. In einer Zeit, in der persönliche Datenschutzrechte zunehmend unter Druck geraten, wie die jüngsten Bestrebungen der Europäischen Union zur Einführung eines Chat-Kontrollgesetzes zeigen, wird der Schutz der Privatsphäre immer wichtiger.
Yannik Schrade, Mitbegründer und CEO von Arcium, erläutert in einem aktuellen Podcast, wie Privacy 2.0 durch verschlüsseltes Computing und Zero-Knowledge-Proofs realisiert werden kann. Diese Technologien ermöglichen es Blockchains, sensible Daten wie medizinische Aufzeichnungen und Finanzinformationen zu verarbeiten, ohne dass es zu Datenlecks oder der Notwendigkeit vertrauenswürdiger Mittelsmänner kommt. Schrade beschreibt eine Zukunft, in der Daten durch verschlüsselte Kanäle fließen und so die Privatsphäre und die Sicherheit der Informationen gewährleistet werden.
Ein praktisches Beispiel für die Anwendung von verschlüsseltem Computing findet sich im Gesundheitswesen. Hier könnten medizinische Daten, die derzeit in isolierten Datensilos gespeichert sind, sicher verarbeitet werden, ohne die Privatsphäre der Patienten zu gefährden. Schrade betont, dass in traditionellen zentralisierten Systemen die Daten irgendwann offengelegt werden müssen, was bei der neuen Technologie nicht mehr der Fall ist.
Die Einführung von Privacy 2.0 könnte nicht nur die Kryptowährungsbranche revolutionieren, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Die Möglichkeit, Daten sicher und privat zu verarbeiten, könnte neue Märkte eröffnen und bestehende Geschäftsmodelle transformieren. Diese Entwicklungen könnten auch die Art und Weise verändern, wie wir über Datenschutz und Datensicherheit denken, und neue Standards für den Umgang mit sensiblen Informationen setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager*in (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Blockchain-Revolution: Encrypted Computing und Privacy 2.0" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Blockchain-Revolution: Encrypted Computing und Privacy 2.0" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Blockchain-Revolution: Encrypted Computing und Privacy 2.0« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!