NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen, einst als revolutionäre Technologie gefeiert, zeigt zunehmend ihre Schattenseiten. In jüngster Zeit häufen sich Berichte über brutale Übergriffe auf Krypto-Investoren, die unter Gewaltandrohung zur Herausgabe ihrer digitalen Vermögenswerte gezwungen werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Vorfälle in New York, bei denen ein italienischer Investor namens Michael Valentino Teofrasto Carturan Opfer einer brutalen Entführung wurde, werfen ein grelles Licht auf die Gefahren, die mit dem Besitz von Kryptowährungen einhergehen. Carturan, der 17 Tage lang gefangen gehalten und gefoltert wurde, konnte nur entkommen, indem er vorgab, den Zugang zu seinem Bitcoin-Wallet auf einem Laptop gespeichert zu haben. Diese Art von Angriff, bekannt als ‘Wrench Attack’, bei der physische Gewalt eingesetzt wird, um Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu erzwingen, nimmt weltweit zu.

Die Gründe für den Anstieg solcher Verbrechen sind vielfältig. Einerseits hat der Wert von Bitcoin in den letzten Jahren erheblich zugenommen, was es zu einem attraktiven Ziel für Kriminelle macht. Andererseits sind Kryptowährungen im Gegensatz zu traditionellen Bankkonten oft weniger gut geschützt, da sie auf persönlichen Geräten gespeichert werden und der Zugang durch einfache Passwörter gesichert ist. Diese Kombination aus hohem Wert und vergleichsweise geringem Schutz macht Krypto-Investoren zu einem bevorzugten Ziel für Kriminelle.

Ein weiterer Faktor, der zu dieser Entwicklung beiträgt, ist die öffentliche Natur vieler Krypto-Transaktionen und die Tatsache, dass viele Investoren ihre Erfolge in sozialen Medien teilen. Dies macht es für Kriminelle einfacher, potenzielle Opfer zu identifizieren und zu verfolgen. Experten raten daher dazu, persönliche Informationen und den Besitz von Kryptowährungen so privat wie möglich zu halten und auf übermäßige Selbstdarstellung zu verzichten.

Die zunehmende Bedrohung durch physische Angriffe auf Krypto-Investoren hat auch die Aufmerksamkeit von Sicherheitsfirmen und Behörden auf sich gezogen. In einigen Ländern, wie Frankreich, hat die Regierung bereits Maßnahmen ergriffen, um Krypto-Investoren besser zu schützen. Dies umfasst sowohl die verstärkte Überwachung von Krypto-Transaktionen als auch die Bereitstellung von Sicherheitsberatungen für Investoren.

In der Krypto-Community wächst das Bewusstsein für die Notwendigkeit besserer Sicherheitsmaßnahmen. Viele Investoren investieren in physische Sicherheitssysteme und lernen Selbstverteidigungstechniken, um sich gegen potenzielle Angreifer zu schützen. Gleichzeitig arbeiten Entwickler an der Verbesserung der Sicherheit von Krypto-Wallets, um den Zugang zu digitalen Vermögenswerten besser zu schützen.

Die Zukunft der Kryptowährungen hängt maßgeblich davon ab, wie gut es der Branche gelingt, diese Sicherheitsprobleme zu lösen. Während die Technologie weiterhin das Potenzial hat, die Finanzwelt zu revolutionieren, müssen Investoren und Entwickler gleichermaßen sicherstellen, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Nur so kann das Vertrauen in Kryptowährungen langfristig gesichert werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms: Gewalt und Erpressung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms: Gewalt und Erpressung
Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms: Gewalt und Erpressung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms: Gewalt und Erpressung".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Cyberkriminalität Erpressung Krypto Kryptowährung Kryptowallet Sicherheit Wrench Attack
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms: Gewalt und Erpressung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms: Gewalt und Erpressung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms: Gewalt und Erpressung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    244 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs