ai-logistics-hacking

Neue Hackergruppe zielt auf Logistikunternehmen ab

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Hackergruppe, bekannt als Coinbase Cartel, hat es auf Logistikunternehmen abgesehen. Diese Gruppe konzentriert sich ausschließlich auf die Datenexfiltration und nutzt dabei geschickte Verhandlungstaktiken, um ihre Erpressungsziele zu maximieren. Experten warnen vor den professionellen Methoden dieser Cyberkriminellen. In der Welt der Cyberkriminalität hat sich eine neue Bedrohung herauskristallisiert: das sogenannte […]

ai-salesforce-cyberattack

Cyberangriff auf Salesforce: Erpressung durch Hackergruppe

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Salesforce sieht sich mit einer Erpressung durch die Hackergruppe Lapsus$ konfrontiert. Diese droht, gestohlene Kundendaten zu veröffentlichen, falls das Unternehmen nicht auf ihre Lösegeldforderungen eingeht. Salesforce betont, dass es keine Hinweise auf eine Kompromittierung der Plattform gibt. Die jüngsten Ereignisse um Salesforce werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende […]

ai-google-hacker-extortion

Google-Manager im Visier von Hacker-Erpressungen

MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google sieht sich einer ernsthaften Bedrohung durch Hacker gegenüber, die Erpressungs-E-Mails an Führungskräfte senden. Die Angreifer behaupten, sensible Unternehmensdaten gestohlen zu haben, was die Sicherheitsabteilungen des Unternehmens in Alarmbereitschaft versetzt. Google steht vor einer neuen Herausforderung im Bereich der Cybersicherheit, da Hacker gezielt Führungskräfte des Unternehmens mit Erpressungs-E-Mails […]

ai-cyberattack-email

Google warnt vor Erpressungs-E-Mails an Führungskräfte

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat bekannt gegeben, dass Hacker Erpressungs-E-Mails an Führungskräfte verschiedener Unternehmen senden. Diese behaupten, sensible Daten aus den Oracle-Geschäftsanwendungen gestohlen zu haben. Die Angreifer, die sich mit der Ransomware-Gruppe cl0p in Verbindung bringen, fordern hohe Geldbeträge. Google hat jedoch noch keine ausreichenden Beweise, um die Echtheit dieser Behauptungen zu […]

ai-oracle-security-breach

Oracle-Kunden von Erpressungsversuchen betroffen: Sicherheitslücken ausgenutzt

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Oracle-Kunden sehen sich derzeit mit einer Welle von Erpressungsversuchen konfrontiert. Hacker nutzen bekannte Sicherheitslücken in der E-Business Suite des Unternehmens aus, um hohe Geldsummen zu fordern. Die Angriffe werden als besonders umfangreich beschrieben, während Oracle seine Kunden zur dringenden Aktualisierung ihrer Systeme aufruft. Oracle-Kunden sind derzeit Ziel einer […]

ai-hacker-oracle-datenleck

Hacker erpressen Unternehmen nach angeblichem Oracle-Datenleck

LONDON (IT BOLTWISE) – Hacker, die mit einer berüchtigten Ransomware-Gruppe in Verbindung stehen, haben begonnen, Erpresser-E-Mails an Führungskräfte großer Unternehmen zu senden. Sie behaupten, sensible Informationen aus Oracle-Softwareprodukten gestohlen zu haben. Google hat diese Behauptungen noch nicht bestätigt, aber die Bedrohung zeigt die anhaltende Gefahr von Cyberangriffen auf Unternehmenssoftware. In der jüngsten Welle von Cyberangriffen […]

ai-oracle-extortion

Google Mandiant untersucht neue Erpressungswelle bei Oracle

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Erpressungsversuchen, die möglicherweise mit der Cl0p-Ransomware-Gruppe in Verbindung steht, hat Unternehmen weltweit alarmiert. Google Mandiant und die Google Threat Intelligence Group (GTIG) verfolgen diese Aktivitäten, die sich auf den Diebstahl sensibler Daten aus der Oracle E-Business Suite konzentrieren. Die Angriffe erfolgen über kompromittierte E-Mail-Konten und nutzen bekannte […]

ai-hacker-attack-kido

Hackerangriff auf Kido-Kindergärten: Daten von Kindern bedroht

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Hackerangriff auf die britische Kido-Kindergartenkette hat sensible Daten von Tausenden von Kindern und Mitarbeitern offengelegt. Die Hackergruppe Radiant droht mit der Veröffentlichung weiterer Daten, falls kein Lösegeld gezahlt wird. Die betroffenen Familien sind in Alarmbereitschaft, während die Ermittlungen laufen. Ein massiver Hackerangriff auf die britische Kido-Kindergartenkette hat die sensiblen […]

ai-bitcoin-courtroom

Bitcoin-Erpressung in Kanada: Gerichtsurteil nach Entführung

TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein spektakulärer Fall von Bitcoin-Erpressung erschüttert Kanada. Keyron Moore wurde zu 13 Jahren Haft verurteilt, nachdem er eine Frau entführt und gefoltert hatte, um eine Million Dollar in Bitcoin zu erpressen. Das Opfer leidet weiterhin unter den psychischen Folgen der Tat. Ein aufsehenerregender Fall von Bitcoin-Erpressung hat in Kanada […]

ai-cyberattack-london

Teenager-Hacker in London wegen massiver Cyberangriffe verhaftet

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein 19-jähriger Hacker aus London wurde verhaftet, nachdem er an über 120 Cyberangriffen beteiligt gewesen sein soll. Die Hackergruppe Scattered Spider nutzte soziale Ingenieurtechniken, um Unternehmen zu erpressen. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch junge, technisch versierte Cyberkriminelle. Die Verhaftung eines 19-jährigen Hackers in London hat die […]

ai-cyberattack-scene

Britischer Teenager wegen umfangreicher Cyberangriffe angeklagt

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein britischer Teenager steht im Zentrum eines weitreichenden Cyberangriffs, der mindestens 120 Unternehmen betraf. Die US-Justiz hat Anklage erhoben, nachdem der junge Mann unter anderem das US-Gerichtssystem und zahlreiche Unternehmen erpresst haben soll. Die US-amerikanische Justiz hat Anklage gegen den britischen Teenager Thalha Jubair erhoben, der im Verdacht steht, an mindestens […]

ai-bitcoin-scam-warning

Warnung vor Bitcoin-Erpressung in Butte: Polizei rät zur Vorsicht

BUTTE / LONDON (IT BOLTWISE) – In Butte sind die Bewohner derzeit Ziel eines perfiden Erpressungsversuchs. Unbekannte versenden Briefe mit kinderpornografischen Inhalten und fordern Bitcoin-Zahlungen, um angeblich kompromittierende Daten zu verbergen. Die Polizei warnt eindringlich davor, auf diese Forderungen einzugehen. In Butte, einer Stadt im US-Bundesstaat Montana, sind die Bewohner derzeit Ziel eines besonders perfiden […]

ai-cryptocurrency-kidnapping-france

Kryptowährungs-Entführungen in Frankreich: Ein wachsendes Problem

VALENCE / LONDON (IT BOLTWISE) – In Frankreich wurde ein junger Schweizer Bürger Opfer einer Entführung, die mit Kryptowährungen in Verbindung steht. Die französischen Behörden haben sieben Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, an der Entführung beteiligt zu sein. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch kriminelle Aktivitäten im Bereich der digitalen […]

ai-malware-webcam

Cyberkriminelle nutzen Malware zur Erpressung mit Webcam-Aufnahmen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne zielt darauf ab, Nutzer von Pornoseiten zu erpressen, indem sie heimlich Webcam-Aufnahmen erstellt. Sicherheitsforscher warnen vor dieser Bedrohung, die auf infizierten Systemen automatisch aktiviert wird, sobald bestimmte Schlüsselwörter erkannt werden. In der digitalen Welt von heute sind Cyberkriminelle ständig auf der Suche nach neuen Methoden, um ihre Opfer […]

ai-indian-bitcoin-courtroom

Indische Justiz verurteilt 14 Personen wegen Bitcoin-Erpressung zu lebenslanger Haft

AHMEDABAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein indisches Gericht hat 14 Personen, darunter 11 Polizisten und einen ehemaligen Politiker, zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Fall, der die tief verwurzelte Korruption in der indischen Strafverfolgung aufdeckt, dreht sich um die Entführung eines Geschäftsmannes und den Diebstahl seiner Kryptowährung im Jahr 2018. In einem aufsehenerregenden Fall von […]

ai-bitcoin-extortion-case

Bitcoin-Erpressungsfall in Indien: 14 Personen zu lebenslanger Haft verurteilt

AHMEDABAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein indisches Gericht hat 14 Männer, darunter 11 Polizisten, wegen Entführung und Erpressung eines Mannes verurteilt, der aufgrund seiner Kryptowährungsbestände ins Visier genommen wurde. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Regulierung und Sicherheit von Kryptowährungen verbunden sind. In einem aufsehenerregenden Fall in Indien wurden […]

ai-bitcoin-courtroom

Indische Gericht verurteilt 14 Personen zu lebenslanger Haft in Bitcoin-Erpressungsfall

AHMEDABAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein indisches Gericht hat 14 Personen, darunter 11 Polizeibeamte und einen ehemaligen Abgeordneten der Bharatiya Janata Party (BJP), zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Fall dreht sich um die Entführung und Erpressung eines Geschäftsmannes aus Surat im Jahr 2018, bei dem es um mehr als 750 Bitcoin ging. In einem […]

ai-cyberattack-claude

Anthropic enthüllt KI-gestützte Cyberangriffe auf kritische Sektoren

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic hat eine hochentwickelte Operation aufgedeckt, bei der ihre KI-gestützte Chatbot-Technologie Claude für großangelegte Diebstähle und Erpressungen genutzt wurde. Die Angriffe zielten auf mindestens 17 Organisationen in kritischen Sektoren ab und drohten mit der Veröffentlichung gestohlener Daten, um hohe Lösegelder zu erpressen. Anthropic hat kürzlich eine komplexe Cyberangriffsoperation […]

ai-cybercrime

Cyberkriminalität: KI und Bitcoin als neue Waffen

LONDON (IT BOLTWISE) – Cyberkriminelle nutzen zunehmend Künstliche Intelligenz, um in Echtzeit Erpressungskampagnen durchzuführen. Eine neue Bedrohungsanalyse zeigt, wie KI-gestützte Angriffe die Cyberkriminalität revolutionieren und Bitcoin als bevorzugtes Zahlungsmittel verwenden. Die jüngste Bedrohungsanalyse von Anthropic offenbart eine alarmierende Entwicklung in der Welt der Cyberkriminalität: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Durchführung von Erpressungskampagnen in […]

bitcoin-erpressung-schutz-vor-betrug

Bitcoin-Erpressung: So schützen Sie sich vor Betrug

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Bitcoin-Erpressungsschreiben nimmt zu. Diese betrügerischen Briefe, die oft an Männer gerichtet sind, fordern hohe Geldsummen in Form von Bitcoin, um angebliche Geheimnisse zu bewahren. Solche Erpressungsversuche sind nicht nur illegal, sondern auch psychologisch belastend. In den letzten Jahren hat sich die Bedrohung durch Bitcoin-Erpressungsschreiben verstärkt. Diese Briefe, die […]

international-gesuchter-hacker-in-italien-verhaftet

International gesuchter Hacker in Italien verhaftet: Zusammenarbeit zwischen Italien und USA zeigt Erfolg

RICCIONE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein international gesuchter Hacker, der im Verdacht steht, an schweren Erpressungs-Cyberangriffen auf US-Einrichtungen beteiligt zu sein, wurde in Italien festgenommen. Die Festnahme erfolgte in einem Hotel in Riccione, wo der Verdächtige mit seiner Familie Urlaub machte. Die italienische Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem FBI einen international gesuchten Hacker […]

ai-krypto-erpressung-new-york

Krypto-Erpressung in New York: Angeklagte auf Kaution frei

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei Männer, die beschuldigt werden, einen italienischen Krypto-Händler in einem Stadthaus in Manhattan entführt und gefoltert zu haben, sind gegen Kaution freigelassen worden. In einem aufsehenerregenden Fall von Krypto-Erpressung in New York wurden zwei Männer, John Woeltz und William Duplessie, gegen eine Kaution von jeweils einer Million Dollar […]

cyberangriffe-telekommunikation-soldat-schuldig

Ehemaliger US-Soldat bekennt sich schuldig: Cyberangriffe auf Telekommunikationsunternehmen

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger US-Soldat hat sich schuldig bekannt, eine ausgeklügelte Cyberangriffskampagne gegen Telekommunikationsunternehmen orchestriert zu haben. Ein ehemaliger Soldat der US-Armee, Cameron John Wagenius, hat sich schuldig bekannt, eine komplexe Cyberangriffskampagne gegen Telekommunikationsunternehmen durchgeführt zu haben. Unter dem Pseudonym „kiberphant0m“ nutzte der 21-Jährige fortschrittliche Hacking-Tools und Darknet-Foren, um sensible Daten zu stehlen […]

ai-hacker-computer-data-breach-security

Ehemaliger US-Soldat gesteht Hackerangriffe auf Telekommunikationsunternehmen

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Soldat der US-Armee hat sich schuldig bekannt, mehrere Telekommunikationsunternehmen gehackt und versucht zu erpressen. Cameron John Wagenius, der unter dem Pseudonym ‘kiberphant0m’ agierte, hat gestanden, die Zugangsdaten von zehn Unternehmen gestohlen zu haben, um diese zu erpressen. Der Fall von Cameron John Wagenius, einem ehemaligen Soldaten der […]

586 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs