LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Bitcoin-Erpressungsschreiben nimmt zu. Diese betrügerischen Briefe, die oft an Männer gerichtet sind, fordern hohe Geldsummen in Form von Bitcoin, um angebliche Geheimnisse zu bewahren. Solche Erpressungsversuche sind nicht nur illegal, sondern auch psychologisch belastend.

In den letzten Jahren hat sich die Bedrohung durch Bitcoin-Erpressungsschreiben verstärkt. Diese Briefe, die oft an Männer gerichtet sind, fordern hohe Geldsummen in Form von Bitcoin, um angebliche Geheimnisse zu bewahren. Solche Erpressungsversuche sind nicht nur illegal, sondern auch psychologisch belastend.
Die Masche ist einfach, aber effektiv: Die Betrüger behaupten, kompromittierende Informationen über den Empfänger zu haben, die sie veröffentlichen werden, wenn nicht eine bestimmte Summe in Bitcoin gezahlt wird. Diese Art von Erpressung nutzt die Anonymität und Unverfolgbarkeit von Kryptowährungen aus, um den Druck auf die Opfer zu erhöhen.
Es ist wichtig, solche Briefe nicht ernst zu nehmen und auf keinen Fall Zahlungen zu leisten. Stattdessen sollten Betroffene sofort die Polizei und das FBI informieren. Die Behörden sind mit solchen Betrugsfällen vertraut und können entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Täter zu verfolgen.
Um sich vor solchen Betrugsversuchen zu schützen, sollten persönliche Informationen stets sicher aufbewahrt werden. Regelmäßige Überprüfungen der eigenen Online-Präsenz und der Einsatz von Sicherheitssoftware können helfen, die Gefahr von Datenlecks zu minimieren. Zudem ist es ratsam, bei unerwarteten Kontaktaufnahmen stets skeptisch zu bleiben und keine sensiblen Informationen preiszugeben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Engineer (m/w/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Erpressung: So schützen Sie sich vor Betrug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Erpressung: So schützen Sie sich vor Betrug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Erpressung: So schützen Sie sich vor Betrug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!