LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Internetplattformen wie Facebook, Google und Amazon zeigt einen besorgniserregenden Trend, den Cory Doctorow als ‘Enshittifizierung’ bezeichnet. Diese beschreibt den Prozess, bei dem Plattformen von nutzerfreundlichen Angeboten zu profitgetriebenen Unternehmen werden, die sowohl Nutzer als auch Geschäftskunden ausnutzen.

Der Begriff ‘Enshittifizierung’, geprägt von Cory Doctorow, beschreibt einen Prozess, der die Entwicklung vieler Internetplattformen charakterisiert. Diese Plattformen, darunter Facebook, Google und Amazon, beginnen oft mit nutzerfreundlichen Angeboten, die darauf abzielen, eine große Nutzerbasis aufzubauen. In dieser Anfangsphase sind die Dienste oft kostenlos oder sehr günstig, um möglichst viele Menschen anzulocken.
Nachdem die Plattformen eine kritische Masse erreicht haben, verschiebt sich der Fokus auf die Gewinnung von Geschäftskunden. Dies geschieht oft auf Kosten der Nutzer, die zunehmend mit Werbung und kostenpflichtigen Inhalten konfrontiert werden. Facebook beispielsweise begann, die Feeds der Nutzer mit gezielten Anzeigen zu füllen, was bei den Werbetreibenden gut ankam, aber die Nutzererfahrung verschlechterte.
In der letzten Phase der Enshittifizierung versuchen die Plattformen, ihre Investitionen zurückzugewinnen und den Gewinn zu maximieren. Dies führt zu einer Verschlechterung der Dienste sowohl für Nutzer als auch für Geschäftskunden. Amazon wird vorgeworfen, die Produkte von Drittanbietern zu kopieren und die Suchergebnisse zu manipulieren, um eigene Produkte zu bevorzugen. Dies erhöht die Kosten für Händler, die gezwungen sind, ihre Preise zu erhöhen.
Doctorow argumentiert, dass dieser Prozess durch mangelnden Wettbewerb und fehlende pro-konsumentenfreundliche Regulierung begünstigt wird. Er plädiert für eine stärkere Durchsetzung des Kartellrechts und die Einführung von Regelungen, die es Nutzern erleichtern, Plattformen zu wechseln. Dies könnte die Plattformen dazu zwingen, ihre Dienste zu verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Enshittifizierung des Internets: Ein Blick auf die Entwicklung von Plattformen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Enshittifizierung des Internets: Ein Blick auf die Entwicklung von Plattformen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Enshittifizierung des Internets: Ein Blick auf die Entwicklung von Plattformen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!