PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Exeliom Biosciences, ein führendes Biotechnologieunternehmen aus Paris, hat seine Serie-A-Finanzierungsrunde um 2,85 Millionen Euro erweitert. Diese Mittel sollen die Entwicklung ihrer innovativen Immuntherapien beschleunigen, die auf der Modulation des NOD2-Pfades basieren.

Exeliom Biosciences, ein in Paris ansässiges Biotechnologieunternehmen, hat kürzlich seine Serie-A-Finanzierungsrunde um 2,85 Millionen Euro erweitert. Diese Erweiterung, die von bestehenden Investoren wie Biocodex und Crescent Ventures unterstützt wird, erhöht die Gesamtfinanzierung der Serie A auf 11,85 Millionen Euro. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat Exeliom fast 30 Millionen Euro an Finanzmitteln erhalten, sowohl in Form von Eigenkapital als auch nicht verwässernden Mitteln.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Therapien im Bereich der Immunonkologie und Immunentzündung. Ihr Hauptkandidat, EXL01, ist ein bakteriell abgeleiteter Immunmodulator, der den NOD2-Pfad anvisiert. Diese innovative Therapie nutzt einen lebenden Bakterienstamm als Trägermedium, um die Immunantwort bei Patienten mit Krebs und entzündlichen Erkrankungen zu verbessern.
Die jüngste Finanzierungsrunde spiegelt das anhaltende Vertrauen der Investoren in präzisionsbasierte Immuntherapien wider. Exeliom positioniert sich damit neben anderen europäischen Unternehmen, die ebenfalls bedeutende Fortschritte in der Immuntherapie machen. In Finnland hat TILT Biotherapeutics kürzlich 22,6 Millionen Euro für die Entwicklung intravenöser Krebstherapien gesammelt, während LIfT BioSciences in Großbritannien und Irland 12 Millionen Euro für neutrophilenbasierte Therapien erhalten hat.
Mit den neuen Mitteln plant Exeliom, die klinische Entwicklung von EXL01 voranzutreiben und internationale Expansionsmöglichkeiten zu erkunden. Der Fokus liegt dabei auf der Durchführung von Phase-2-Studien, um den Nachweis des Konzepts zu erbringen und eine neue Krebsindikation in den USA vorzubereiten. EXL01 wird derzeit in drei Phase-2-Onkologie-Studien in Kombination mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren getestet, darunter die weltweit größte randomisierte Phase-2-Studie zur Bewertung eines bakteriellen Ansatzes bei Magenkrebs.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Exeliom Biosciences: Fortschritte in der Immuntherapie mit neuer Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Exeliom Biosciences: Fortschritte in der Immuntherapie mit neuer Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Exeliom Biosciences: Fortschritte in der Immuntherapie mit neuer Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!