LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte der 14. US-Luftwaffe ist eine faszinierende Reise von den legendären Flying Tigers im Zweiten Weltkrieg bis hin zu ihrer Rolle im Weltraumkommando der US-Streitkräfte.

Die 14. US-Luftwaffe, bekannt durch die Flying Tigers, wurde am 1. Juli 1993 unter das Air Force Space Command (AFSPC) gestellt. Ursprünglich 1943 gegründet, um Luftoperationen im China-Burma-Indien-Theater während des Zweiten Weltkriegs durchzuführen, entstand die Nummerierte Luftwaffe (NAF) aus der American Volunteer Group (AVG). Diese Gruppe amerikanischer Piloten flog ab 1941 mit der Luftwaffe der Republik China, um China gegen die japanische Invasion zu verteidigen. Die AVG, bekannt als die „Flying Tigers“, trug das berühmte Haifischmaul-Design auf ihren P-40-Kampfflugzeugen. Der Kommandeur der AVG, Generalmajor Claire Chennault, wurde der erste Kommandeur der 14. Luftwaffe, die den „Flying Tigers“-Namen in ihrem offiziellen Emblem übernahm.
Nach dem Krieg verlagerte sich der Fokus der 14. Luftwaffe auf die Unterstützung von Weltraumoperationen der Luftwaffe. 1946 wurde sie dem Air Defense Command zugewiesen und später dem Continental Air Defense Command. In dieser Zeit trainierte und rüstete die NAF Einheiten der Air National Guard und der Reserve aus und beteiligte sich an der Mobilisierung dieser Einheiten während des Koreakriegs. Nach einer kurzen Phase der Unterstützung von Reserve-Lufttransportoperationen wurde die 14. Luftwaffe inaktiviert und 1966 als Teil des Air Defense Command reaktiviert, um die Luftverteidigungsmission der North American Air Defense Command Southern Region zu unterstützen.
Zwischen 1968 und 1976 operierte die NAF von Colorado Springs, Colorado, als 14. Aerospace Force, wo sie Missionen zur Satelliten- und Raketenverfolgung durchführte. In dieser Zeit betrieb sie das AN/FPS-25-Radar zur Unterstützung des Air Defense Command. Von 1976 bis 1993 verlagerte sich die Mission der 14. Luftwaffe nach Dobbins AFB, Georgia, wo das Kommando Lufttransportoperationen unter dem Military Airlift Command (MAC) unterstützte. Während dieser Zeit unterstützten Einheiten der 14. Luftwaffe Operationen wie JUST CAUSE in Panama.
1993 kehrte die NAF in den Weltraumbereich zurück, als sie am 1. Juli 1993 unter dem AFSPC aktiviert wurde. Von 1993 bis 2019 war die 14. Luftwaffe die einzige NAF der Luftwaffe für den Weltraum. Ihre Einheiten führten Weltraumstarts, Raketenwarnungen, Weltraumüberwachung und Kommando- und Kontrollaufgaben für zugewiesene und angehängte gemeinsame Weltraumkräfte durch. Mit der Gründung der United States Space Force im Jahr 2019 wurde die NAF kurzzeitig unter den neuen Dienst gestellt, jedoch im Oktober 2020 inaktiviert und kehrte mit ihrer Abstammung und ihrem Erbe zur USAF zurück.
Die 614th Air and Space Operations Center, die der 14. Luftwaffe zugewiesen war, bot Kommando- und Kontrollfunktionen für die Weltraumoperationen der Luftwaffe. Nach der Gründung der Space Force wurde die Einheit inaktiviert, an die USSF übertragen und als Space Delta 5 aktiviert. Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Wandel in der Rolle der 14. Luftwaffe, die von einer historischen Luftkampftruppe zu einem zentralen Bestandteil der modernen Weltraumverteidigung der USA wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Entwicklung der 14. US-Luftwaffe: Von den Flying Tigers zum Weltraumkommando" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Entwicklung der 14. US-Luftwaffe: Von den Flying Tigers zum Weltraumkommando" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Entwicklung der 14. US-Luftwaffe: Von den Flying Tigers zum Weltraumkommando« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!